SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » D7i Farbraum - Umwandlung mit Dimage Viewer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2003, 15:15   #51
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Ottmar schreibt:
Na, es gibt doch den Zweifarbendruck, gerade für Plakate oder Produktverzierung.

Du meinst Duplex?? Hast du schon mal versucht einen echten Duplex, egal über welches Programm, auszudrucken??

Ottmar schreibt:
Und was die Profis früher (sogar bis heute fast noch) gemacht haben war mit viel Probedrucken, Gefühl, Farbtafeln und Rücksparche mit dem Auftraggeber gezaubert(handwerkliches Können) - so einfach ist das. Wärst DU allerdings mit einem Druck aus den 70gern noch zufrieden?

Du glaubst, dass Grafiker und Co. Aufträge in ihren Büros heute ohne Rücksprache mit dem Auftraggeber und Drucker fertig machen??
Drucke aus den 70gern hatten ganz sicher ihren Reiz.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2003, 16:16   #52
Ottmar
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von andys
Du meinst Duplex?? Hast du schon mal versucht einen echten Duplex, egal über welches Programm, auszudrucken??
...
Du glaubst, dass Grafiker und Co. Aufträge in ihren Büros heute ohne Rücksprache mit dem Auftraggeber und Drucker fertig machen??
Drucke aus den 70gern hatten ganz sicher ihren Reiz.
Andys
Klar kenn ich Duplex, wenn halt eine Farbe aus meinem Druckertank ausgegangen ist. Der Farbeffeckt überwältigt mich immer wieder. Ich hab ja normalerweise nicht das Problem, aber es ist quasi konstruierbar.
Ansonsten werden heute sicher immer noch Rücksprachen getätigt, aber nicht mehr mit aufwändigen Probedruck sondern mit einem Ausdruck aus einem Proofer. Die Mirakelfähigkeit der Drucker hat auf jeden Fall darunter gelitten.
Die Frage war ja nur, gibt es einen praktisch eingesetzten kleineren Farbraum als die sRGB - ja den gibt es und kann man ohne Farbmanagment professionel arbeiten: ja, die Umstellung selbst wurde erst vollzogen (sag ich mal). In unserem persöhnlichen Fall wird ein Bild ohne Profile als sRGB gewertet. Wie gesagt, ich hab keine Probleme mit den Aussagen, nur mit ihrer Logog, die bleibt mir einfach verborgen. 8)
__________________
~Ottmar~
Ottmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » D7i Farbraum - Umwandlung mit Dimage Viewer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.