![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Hallo Ihr zwei, erstmal vielen Dank für Eure Meinungen und Kritiken.
wie der_knipser schon richtig erkannt hat, ja ich habe erst zu Hause festgestellt, dass meine Kamera nicht an der perfekten Position stand. Ich war zu sehr von dem Brunnen abgelenkt und war zu beschäftigt eine Position zu finden, damit das Gebäude im Hintergrund keine stürzenden Linien hat und gleichzeitig der Brunnen noch auf der linkeren 1/3 Bildbereich platziert ist. Dabei habe ich übersehen, dass die Fugen wichtige perspektive und gleichzeitig symmetrische Elemente spielen. Normalerweise "schummele" ich nicht. Ich beschneide meine Bilder nicht und strenge mich bei jeder Aufnahme, die Aufnahme richtig zu machen (nur bei Tieraufnahmen mache ich eine Ausnahme). Mein Traum ist, dass ich irgendwannmal schaffe, eine Aufnahme so richtig gut zu machen, dass ich direkt die JPEG-Version verwenden kann. Das ist aber noch ein langer Weg. Die oberen Fensterkanten sind so geworden, weil die Brennweite und mein Standort nicht mehr an Höhe erlaubt hat (ohne dabei die Kamera zu kippen). Mehr wollte ich mein Stativ nicht zumuten bzw. ich wollte mich nicht auf die Stabilität bei der maximalen Stellung verlassen müssen. Ich finde es lustig, dass ich zu Hause dachte, dass der rote Schirm ein Hauptkritikpunkt wird. Aber nach Euren Meinungen stört er ja nicht wirklich. Leider war es so, dass ich quasi mit der letzten Aufnahme vom Hof verjagt wurde (ich war kurz vor 11 dort). Ich hätte auch noch gern probiert, ob ich eine bessere Aufnahme mit einer einzigen Langzeitbelichtung (BULB) hinbekommen könnte. Das Bild hier ist nämlich ein HDR aus 3 Bildern. Deshalb musste ich mit der ISO hochgehen, damit meine Kamera für die +2 Aufnahme noch unterhalb von 30 Sekunden bleibe. Die 0, -1, +1, -2, +2 Bildserie habe ich sowohl als JPEG als auch als RAW gespeichert. In Photomatix habe ich aber direkt die JPEG-Version verwendet. Nach der Vereinigung habe ich das Bild als eine unkomprimierte TIFF-Datei gespeichert und ein paar Finetunings vor dem Export als JPEG gemacht. Ich bin zwar ab und zu in Hamburg, aber ob ich noch mal dazu komme, weiß ich nicht. Spontan würde ich sagen, auf jeden Fall werde ich noch mal probieren ![]() |
![]() |
![]() |
|
|