![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Die scharfen Bereiche im Bild darstellen kann Capture One bereits - Stichwort Focus Map Ich habe mich neulich grad durch die EXIF's 'gelesen' da gab es einen Eintrag "FocusPoints" (oder ähnlich, Nagel mich nicht drauf fest). Dieser enthielt bei einem Bild mit AF-S einen Punkt, bei einem mit AF-C zwei. Ob das das ist weiß ich natürlich nicht, aber ich denke irgendjemand hätte den Autor des PlugIns schon überführt, wenn's ein Fake wäre. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
man könnte das ja mit einem Bild, das manuell fokussiert wurde, prüfen. ODER?
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Das Feature ist schon ganz interessant um die Funktionsweise seiner Kamera zu verstehen. Beispielsweise Nikon: Hier kann ich z.B. beim AF-Modus Dynamisches AF-Messfeld 9 oder 21 Felder mit dem Plug-In sehen, welches AF-Feld dann von der Kamera tatsächlich auch verwendet wurde um die Schärfe nachzuführen.
Soweit ich weiss schreibt Nikon zwei Daten in die Exif-Daten: 1) Position des ursprünglich angewählten Messfeldes (mittig innerhalb der 9 oder 21 Punkte), Position des tatsächlich verwendeten Messfeldes. (Dass es tatsächlich kommt, wage ich aber bei der recht allgemein gehalteten Antwort des Servicemitarbeiters eher zu bezweifeln.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Als ich Anfänger war,hätte ich das sehr interessant gefunden. Einfach zu verstehen, warum gewisse Bilder unscharf sind.
Mit der A99 und meiner Erfahrung hat sich das erledigt. Für die neuen AF-Systeme ab A77II mit den 3 Mio Settings könnte ich mir wiederum vorstellen, dass es sehr hilfreich sein kann herauszufinden, mit welcher Einstellung welcher AF-Punkt mit welchem Erfolg gewählt wurde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Du willst bei einem manuell fokussierten Bild die verwendeten AF-Punkte anzeigen lassen?
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Capture One - Anzeige verwendete Fokuspunkte
Zitat:
Nein, natürlich nicht! Schauen, was in den genannten Feldern in den EXIF steht... Geändert von kayf (13.07.2017 um 12:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Was soll da schon drinstehen? Entweder gar nichts, oder das, was vor dem Umschalten auf MF als letztes eingestellt war.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|