![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Danke
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
|
Kompliment!
Dafür, dass Du das Motiv entdeckt hast und dafür, wie gekonnt Du es abgelichtet hast. ![]() ![]() ![]() Gruß Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Als Tim-Burton-Fan musste ich natürlich gleich mal schauen
![]() Die Assoziation zu Miss Spider aus James and the Giant Peach hat sich umgehend eingestellt, auch wenn dein Arachnide keine Stiefelchen trägt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Wo gibt es denn im Hohen Venn einen Wald?
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Da gibt es viele bewaldete Gebiete. Wir durften mit dem Hund nicht unmittelbar ins Moor. (Naturschutzgebiet). Aber die Waldbereiche haben auch viel zu bieten und sind einen Besuch wert.
In den Naturschutzzentren gibt es Kartenmaterial und in einer Broschüre waren viele Hunde freundliche Wanderrouten aufgeführt..man kommt teilweise nahe an das Moor heran. Lg Geändert von AlopexLagopus (23.06.2017 um 15:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|