SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 2 neue Tamron Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2017, 19:52   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir käme es nie in den Sinn, für eine APS-C Kamera ein objektiv wie das 18-400 zu kaufen. 28mm effektiv bei einer Lichtstärke von 3.5 ist ja gerade noch zu vertreten. Aber was soll ich mit 600mm und Lichtstärke 6.3, die ich dann fast ausschließlich auf dem Stativ und leicht abgeblendet sinnvoll nutzen kann?

Ein 16-105 mit Lichtstärke 2,8-4 würde sich, denke ich, deutlich besser verkaufen. Dafür würden die Leute auch mehr Geld ausgeben und wären auch bereit, was "dickeres" mit sich herum zu tragen.

Aber das ist, wie immer, nur meine Meinung
Gruß Wolfgang
Mein Reisetraum wäre ein 14-120mm für Aps-c mit Lichtstärke 4.WW ist wichtiger als Tele meine ich.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2017, 19:56   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Nur mal so nebenbei, der Anteil von WW Fotos liegt bei mir unter 2%.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 19:59   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mein Reisetraum wäre ein 14-120mm für Aps-c mit Lichtstärke 4.WW ist wichtiger als Tele meine ich.

Das würde ziemlich fett und teuer werden. Schau dir mal das Oly 4/12-100 an.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 12:57   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich glaube, das ist eine eingeschränkte Sicht. Tamron orientiert sich nach meiner Überzeugung nicht zuerst an einer (noch nicht einmal bekannt gegebenen A77III) sondern vor allem an potenziell schon vorhandenen Bestandskunden mit A-Mount, gerade bei APS-C. Und das sind halt Zehntausende.
Je, wenn sie sich an den zahlreichen Bestandskunden orientieren, warum geben sie dann nicht gleich bekannt, dass sie zumindest das Megazoom auch für A-Mount bauen werden?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 13:04   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Je, wenn sie sich an den zahlreichen Bestandskunden orientieren, warum geben sie dann nicht gleich bekannt, dass sie zumindest das Megazoom auch für A-Mount bauen werden?
... weil es noch keine offizielle Ankündigung seitens Tamron gibt, sondern es sich bisher nur um Gerüchte und Informationen aus zweiter Hand handelt.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2017, 13:09   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
oder weil die zig Millionen Bestandskunden auch nicht die Zielgruppe für so ein All-in-One Objektiv sind. Wann kam der letzte Beitrag "Welches Objektiv für meine Alpha xx"? Aktuell ist doch eher die Frage "Welche Kamera kann ich für meine vorhandene Objektivsammlung noch kaufen"? Wo soll da denn die Motivation für Tamron sein, auch A-Mount zu bedienen?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 13:09   #7
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Noch ist ja nix offiziell. Wetten würde ich auf A-Mount aber nicht. Lass mich aber gern überraschen...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 14:38   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
[url]
Fürs A-Mount nicht geplant vorerst.Neuer Trend bei Tamron?
Ja. Bei Sigma auch.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 14:57   #9
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Also Sony ist ja auch ein Teilhaber an Tamron und ich vermute das Tamron auch die verlängerte Werkbank von Sony ist und diese Auftragsarbeit für Sony macht. Vielleicht ist es ja nur der Wink mit dem Zaunpfahl an den Miteigentümer und Tamron will Canon und Nikon bevorzugen um nicht von einem Auftraggeber&Shareholder (Sony) abhängig zu sein.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 15:10   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Also Sony ist ja auch ein Teilhaber an Tamron und ich vermute das Tamron auch die verlängerte Werkbank von Sony ist und diese Auftragsarbeit für Sony macht. Vielleicht ist es ja nur der Wink mit dem Zaunpfahl an den Miteigentümer und Tamron will Canon und Nikon bevorzugen um nicht von einem Auftraggeber&Shareholder (Sony) abhängig zu sein.
Aber die A-Mount User gehen weiterhin leer aus.Sicherlich haben die Fremdfirmen mehr Insiderwissen übers A-Mount als wir denken.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 2 neue Tamron Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.