![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Hier der direkte Vergleich mit 2.8/24-70
http://camerasize.com/compact/#687.5...6,579.515,ha,t http://camerasize.com/compact/#687.5...6,579.515,ha,f Batteriegriff noch dazudenken. Sieht dann so aus: ![]() ILCE-7M2 GM2470 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also wenn ich das richtig verstanden habe möchte er einen Grip am E-Mount und wenn du eine A99II mit einer A7 plus Grip vergleichst, dürfte der Gewichtsunterschied minimal sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wenn das Equipment zu schwer ist, nimm einfach nur das mit, was du jeweils gerade brauchst. Sooo schwer ist eine A99 auch nicht und den Löwenanteil dürften sowieso die Objektive ausmachen. Außerdem: Wenn man Gewicht sparen will, ist ein Hochformatgriff doch das Erste, auf was man (z.B. bei einem langen Anmarsch zum Fotospot) verzichtet, denn der hat auf das Endergebnis genau gar keinen Einfluss.* * Ausnahme ist für mich die A7r, weil er da hilft, die Erschütterungen durch den Verschlussschlag zu reduzieren. Deshalb habe ich an der A7r ständig den Griff montiert, obwohl ich eigentlich kein Freund von Batteriegriffen bin. Geändert von Giovanni (01.06.2017 um 22:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|