Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2017, 21:12   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
So, nun habe ich mir auch den AD200 zugelegt als mobile Alternative wenn mir das Ausleihen eines Blitzes einfach zu lange dauert.

Gleichzeitig habe ich mir den Wunsch nach einer Deep Softbox 150cm erfüllt in der Annahme, dass der Godox mit DER Softbox nichts anfängt. Ich war überrascht, was der AD200 alles kann. Mit dem Blitzkopf leuchtet der AD200 die Box im Freien gut aus und selbst bei guten 2 Meter Abstand und 1/2 Leistung habe ich bei 6.3/ 1/250 und ISO200 eine sehr gute Auleuchtung.

Aber das Ding ist ziemlich schwer, so der Godox Bowensadapter mit der Softbox sein Problem hat. Ich kann den Halter noch so fest drehen, die Box kippt runter :-). Sprich, die Box braucht eine Krücke.

Nun die Frage: gibt es einen alternativen stabileren Adapter?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (29.05.2017 um 21:16 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2017, 21:25   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Vielleicht hilft so etwas?

https://www.aliexpress.com/item/Meki...0432f674&tpp=1

Kenne das nicht, aber in einer Deep Octa ist fokussieren ja schon eine Idee. Und vorne muss ja nur der Blitz gehalten werden, die Box hat einen eigenen Anschluss für den Speedring.

Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2017, 22:32   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
gute Idee. Ich glaube aber, dass der Godox sich darin lichttechnisch verliert.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 14:14   #4
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Leitzahl - so groß der Unterschied?

So, jetzt muss ich das Thema um den Blitz hier nochmal aufwecken - sorry
Ich darf mich jetzt auch zu den glücklichen TTL - Blitz Besitzer zählen. Es wurde der Godox TT685s. Tolles Gerät und ich bin erstmal super zufrieden.

Nur eine Sache hat mich etwas verwirrt... Die Leitzahl.
Godox gibt diese mit 60 an. Mein alter Neewer Speedlight TT560 hat eine Leitzahl von 38 (beides bei ISO 100). jetzt dachte ich im ersten Moment das der Godox dann auch mindestens doppelt so hell ist... da habe ich mich aber getäuscht oder?

Hab das ganze natürlich für den Blog getestet und versuche die Bilder jetzt direkt hier reinzuladen (bitte steinigt mich nicht, falls es nicht gleich klappt ).


Bild in der Galerie

Links ist immer Godox und rechts der Neewer


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mir ist schon bewusst, dass die Leitzahl ein Indikator für die "Lichtentfernung" ist. Ich dachte aber auch immer das darüber die Helligkeit wiedergespiegelt wird. Mit dem Zoom ist das aber sehr gemein... oder verstehe ich hier was falsch?

Über eure Meinung bzw. Infos zum Thema wäre ich dankbar

Viele Grüße
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 14:37   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von mr.jb Beitrag anzeigen

Mir ist schon bewusst, dass die Leitzahl ein Indikator für die "Lichtentfernung" ist. Ich dachte aber ....
Viele Grüße
nö ganz so einfach ist das nicht.....

die Leitzahl ist dazu da>>> einem "direktem Blitz"....bei Entfernung X....und ISO 100....bei 35/50mm Zoom
einen Hinweis auf die Blende zu geben( zu berechnen)
Blitze in Softboxen kannst du so nicht berechnen....Umlenker an Decke und Wände passt auch nicht in die Formel.

der Unterscheide deiner Blitze liegt schlicht in der Verarxxxung der Hersteller Schummeldaten zu nutzen...
um die zu suggerieren, das du "bessere Leistung" einkaufst...und das ist eben nicht so

wie angemerkt LZ gilt 35/50mm Zoomstellung und direkt beleuchtet...bei ISO/ASA 100

was heute gemacht wird ist, das die Hersteller "diverse Zoomstellungen" angeben....
immerhin wird das Licht etwas "geformt!(aber nur etwas )
dadurch kommt man dann auf höhere LZ...also Schummel hoch³
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2017, 14:48   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nö ganz so einfach ist das nicht.....
...
wie angemerkt LZ gilt 35/50mm Zoomstellung und direkt beleuchtet...bei ISO/ASA 100

was heute gemacht wird ist, das die Hersteller "diverse Zoomstellungen" angeben....
immerhin wird das Licht etwas "geformt!(aber nur etwas )
dadurch kommt man dann auf höhere LZ...also Schummel hoch³
Mfg gpo
Bei Godox im Manual steht bei 200mm !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 14:51   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Die sollten Beide die selbe Leistung haben. Nur kann der Neewer, wenn er wie die YN 560er ist, nur bis 105mm zoomen, wohingegender TT685 bis 200mm kann. Dies macht sich dann in der Leitzahl bei 200mm gegenüber 105mm schon bemerkbar. Das dies alle Hersteller Heute so machen, ist es schon schwierig das zu vergleichen für jemanden der dies nicht weiß.

Ein Godox AD200 ist jedenfalls heller als 2 YN 560er
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 15:10   #8
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Puh, dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon, das das Ding vielleicht defekt sei oder sonst irgendetwas nicht so stimmt.

Der Neewer hat keinen Zoom und streut etwas weiter. Deswegen leuchtet er vielleicht die Box auch besser aus. War dann aber schon etwas enttäuscht, dass der Godox nicht heller ist - da habe ich mir mehr erhofft. Aber was solls, der Blitz ist trotzdem ein geniales Gerät

Und danke für eure Rückmeldung
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 15:58   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen

Ein Godox AD200 ist jedenfalls heller als 2 YN 560er
Bist Du Dir da ganz sicher?
Dessen glaube ich noch nicht ganz.

Ja der AD200 ist nicht schlecht. Ich habe
diese Woche im urlaub das Ding bis jetzt
Eingesetzt und kann Gutes berichten aber
Auch wo die Grenzen sind.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.