![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
@Lg, LEo
Hallo, das wird sicherlich auf vielfachen Widerspruch stoßen. Es gibt gute Kompaktkameras, und es gibt schlechte. Genauso gibt es gute SLR's, aber auch schlechte. Nicht jede hält 20 Jahre. Aber das muß sie auch nicht, denn wer würde z.B. eine 10 Jahre alte Digicam haben wollen ? In diesem Maße wird jetzt die Qualität der dSLR's runtergefahren... Das Verfallsdatum sollte man heute eigentlich gleich aufdrucken ![]() Ich denke, es wird aber auch hochwertige kompakte DigiCams geben, Kameras wie die A1, evtl. welche mit Wechselobjektiven aber ohne Schwingspiegel (Leica ?), und natürlich hochwertige dSLR's. Ich hoffe, daß der Trend nicht nur in Richtung Ramsch geht, obwohl das nicht zu verkennen ist. Ach ja, das Image ist gaanz wichtig. Wenn ich mit der A1 fotografiere, sagt erstmal jeder "ah, ne Spiegelreflex ?", einfach weil die A1 so hochwertig erscheint (und ist). Das Synonym Spiegelreflex für Qualität ist halt sehr verbreitet, auch wenn es nur eingeschränkt stimmt. Aber das, was vielen Leuten wichtig ist, das ist das Image, auch wenn sie mit ner komplizierten Kamera völlig überfordert sind. Profis sollten sich vom Imagedruck freimachen, meine ich, und nehmen, was sie brauchen. In Sachen Rauschen denke ich nicht, daß sich die Unterschiede egalisieren werden. Ich meine aber, daß es nicht das einzige Qualitätsmerkmal sein kann, weil es oft gar nicht in Erscheinung tritt. Schärfe, Farbe, Kontrast und alles Mögliche wird heute schon von der Kamera manipuliert; wenn wir an die Qualität der einen oder anderen Kamera glauben, und dem ersten Augenschein nach urteilen, gehen wir ihnen oft genug nur auf den Leim. Qualität würde ich daher oft an anderer Stelle suchen und festmachen. Das ist aber viel schwieriger, und unüblich. Zoom-Objektive werden immer mehr Probleme haben als Festbrennweiten. Das Objektiv der A1 ist für mich ein toller Kompromiß zwischen Brennweitenbereich und Größe, Lichtstärke und Gewicht, Preis und Leistung. Ich bin nicht unbedingt bereit, für mehr Zoom ein größeres Gewicht zu tragen, oder die Lichtstärke zu vermindern, um die Brennweite bei gleichem Gewicht verlängern zu können ... Wenn jemand meint, was besseres bauen zu können (wie die Olympus E1 mit ihren neuen Objektiven), will ich es gern anschauen und vorurteilsfrei untersuchen. Wir sehen aber eher Billiglinsen auf uns zukommen, Objektive aus Plastik, sogar Linsen aus Plastik, das ist eher im Trend. Für Qualität wird man in Zukuft bestimmt noch mehr zahlen müssen als heute oder gestern. Nur die digitale Leistung, die wird besser und billiger.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|