![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Nein, Ditmar, der Bodennebel.
Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Hallo, für meinen Geschmack sind die Bilder (insbesondere das zweite) ein bisschen zu überschärft. Sie sehen dadurch etwas unnatürlich aus.
Außerdem finde ich beim zweiten Bild etwas unglücklich, dass die Blätter links unscharf sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 259
|
Hallo Leute, vielen Dank schonmal für eure Kommentare.
![]() Zitat:
Für den Print würde ich es aber auch rausstempeln, da hast du schon recht. ![]() Zitat:
Da muss ich mich wohl noch einmal auf den Weg machen. ![]() Zitat:
Zu 2.: Aufnahmezeitpunkt war 4:47Uhr. ![]() Auf jeden Fall vielen Dank schonmal für euren Input. Das hilft wirklich sehr! Viele Grüße |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
Zitat:
Filter-> Verbessern -> Unscharf maskieren Radius: 180 Menge: 0,2 Schwellwert: 0 Meistens wiederhole ich noch einmal (Strg-F). Zweimal reicht in der Regel schon aus. Bei manchen Bildern kann man dreimal machen, ist aber häufig zu viel. Ich habe sehr oft nach dem dritten Mal Strg-Z (Rückgängig) wieder gedrückt. Mittlerweile gefällt mir das Nachschärfen mit meinem RAW-Entwicklungsprogramm (Silkypix) besser. Dabei mache ich 100 % Vergrößerung und ziehe den Regler "Kanten betonen" langsam nach rechts. Normalerweise höre ich bei 40-50 auf. Zu 2: ich würde an Deiner Stelle noch probieren, den Baum links bzw. die unscharfen Teile wegzuschneiden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|