![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 14
|
Sony SAL50f18 mit LA-EA4 oder SEL50f18
Hallo liebe Community,
Ich bin von einer Sony Alpha58 auf eine Alpha6000 umgestiegen. Jetzt habe ich noch ein SAL50f18 und Tamron 18-200mm in A Mount über. Für E Mount habe ich das Kit Objektiv und das Sony 55-210. Jetzt überlege ich ob ich mir den LA EA 4 oder ein SEL50f18 zulege. Preislich nimmt sich das ja nicht so viel. Beides ist gebraucht im Bereich 200€ zu haben. Auf ein Portrait Objektiv möchte ich nicht verzichten. In näherer Zukunft will ich mir auch noch ein "günstiges" superweitwinkel holen. Vielleicht stand ja jemand schon vor der selben Wahl, hat sich entschieden und kann von seinen Erfahrungen berichten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Wenn Du nicht vorhast weitere A-Mount-Objektive zu adaptieren, so würde ich Dir zum nativen E-Mount-Objektiv (d.h. ohne Adapter) raten.
Der LA-EA4 bringt wieder die "Alte" AF- Technik der A65 mit dem teildurchlässigen Spiegel ins Spiel (u.a. Lichtverlust). Zudem sieht der Adapter an der A6000 meiner Meinung nach Sch....e aus! Da würde ich eher noch den LA-EA3 nehmen. Hat zwar ziemlich langsamen AF (AF nur, wenn das Objektiv einen eingebauten Motor hat- SSM oder SAM) aber dafür liegt der AF auf dem Sensor und besser ausschauen tut es auch. Dennoch: Am besten natives E- Mount....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 14
|
Danke Bernhard,
das mit dem Lichtverlust hat ich nicht so auf dem Schirm, also danke für die Info ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Ich empfehle ebenfalls das SEL50F18.
Sehr gute Bildqualität, stabilisiert (OSS), der AF funktioniert über den gesamten AF-Bereich der A6000 (Tracking mit AF-C - der LAEA2/4 hat ja nur die 15 AF-Punkte zentral) und Augen-AF funktioniert .
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 14
|
Danke auch dir Michael,
das bekräftigt meine Tendenz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|