Hi,
ich würde auch auf die Blitzschiene gehen, der Belichtungszeiten wegen. Dank der Digitalen kannst du die Ausleuchtung ja sofort anschauen und evtl. korrigieren. Wenn du im Studio arbeitest reichen auch billige mit Drahtauslösung oder einfache drahtlose Slaves. Die Einstellungen der Blitzleistungen werden sowiso von Hand eingestellt, denn man möchte ja das Licht "formen".
WinSofts Mega Ausstattung mit 4x5600 ist sicher bei wechselnden Aufnameorten ein Traum, aber für ein fest eingerichtetes Studio gehts auch billiger.
MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68
...Fenster beschränken deine Sicht!
|