Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzbrenndauer mit defekter Festplatte messen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2017, 21:04   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Nerd :-)

Klasse "installation" - gefällt mir. Hab noch ein paar alte Platten - wenn es mir mal langweilig werden sollte baue ich das nach.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2017, 21:18   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
[OT]In den späten Achtzigern hatte ich mal versehentlich eine 30MB-Harddisk aufgeschraubt. Den Blick ins Innere werde ich nie vergessen, da mir da als armer Student der Gegenwert von fast 1.200 DM entgegenblickte.

Nach dem schnellen Wiederverschließen gab es noch eine kurze Zeit lang Probleme, bis das letzte Staubkorn den Plattenbereich verlassen hatte. Danach ging es mit leicht verminderter Kapazität weiter, wobei 30 MB damals am Atari ST ja gigantisch viel war.[/OT]
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2017, 07:47   #3
klaramus
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
Das ist ja eine geniale Idee, muss ich demnächst ausprobieren.

Ich hatte mal eine 10Mb Festplatte, die klemmte zeitweise und musste dann aufgeschraubt und angestossen werden. Ging ohne Problem!
K.
klaramus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2017, 08:44   #4
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
Auf die Idee muss man erst mal kommen!

Ist nix für mich (also zum ausführen), aber andere werden das bestimmt nachahmen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2017, 10:27   #5
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
7200rpm

Super Idee.

Ich meine aber, übliche Festplatten haben eine Drehzahl von 7200 rpm (nicht: 7500). Allerdings habe ich keine Ahnung, wie sehr man dabei den technischen Daten der Hersteller vertrauen kann. Eine Angabe der Toleranz habe ich dabei noch nicht gesehen.

Viele Grüße,
Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2017, 11:10   #6
sgtphil
 
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Super Idee.

Ich meine aber, übliche Festplatten haben eine Drehzahl von 7200 rpm (nicht: 7500). Allerdings habe ich keine Ahnung, wie sehr man dabei den technischen Daten der Hersteller vertrauen kann. Eine Angabe der Toleranz habe ich dabei noch nicht gesehen.

Viele Grüße,
Paul.
Es waren mit Sicherheit auch 7200U/min gemeint, da sonst die Rechnung oben nicht aufgehen würde
Tolles Projekt, da muss man wirklich erst mal draufkommen
sgtphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitzbrenndauer mit defekter Festplatte messen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.