![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Ich rate zur A6000 mit dem Kit 16-50. Seit ich meine A6300 habe, liegt die A55 nur noch herum. Der Sensor ist besser und die Kamera ist handlicher.
Bei der A7 braucht man wieder größere Objektive, womit man zur A55 nicht so leicht einen Größenvorteil erzielen kann. Das eine oder andere vorhandene A-Mount Objektiv (35 1,8 oder Sigma 10-20) habe ich mit dem LAEA1 adaptiert. Wenn die A7 im Budget liegt, würde ich auch über eine A6300 nachdenken, der Sensor und der AF sind noch besser. Vernünftiger wäre aber die eine oder andere Ergänzung zur A6000 (55-210, 50 1.8, 35 1.8). Eine bessere Kamera im Hinblick Preis/BQ/Größe/Freistell-/Lowlightfähigkeit als die 6000er gibt es nicht.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.05.2016
Beiträge: 11
|
Wenn das Geld "nur" für eine A7 reicht dann empfehle ich dir dringend die A6000.
Dann hast du auch noch was übrig für ein paar Gute Objektive. Denn diese kosten bei Vollformat exorbitant viel. Und glaub mir mit der A6000 wirst du mit den richtigen Objektiven bessere Ergebnisse erzielen als mit der A7 und "nur" dem Kit!!! LG Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Ich bin seit einem Jahr ein Alpha7-Knipser. An den Preisen von Vollformat-Objektiven kann ich mich bis heute noch nicht gewöhnen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Wer jedoch wirklich günstig fotografieren will, ist bei Vollformat generell falsch. Ausser man benutzt nur Altglas. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]() Zitat:
![]() @Claus: um die Entscheidung zu vereinfachen/zu verkomplizieren; schon mal über ein Micro-Four-Third-System nachgedacht? Mein Bruder ist vom Canon Vollformat auf Olympus MFT umgestiegen und er hat die Entscheidung nicht bereut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
|
Zitat:
Ich habe die a6000 mit dem Doppelkit, dem 50mm f1.8 und hatte bis Anfang dieser Woche das 10-18mm. Bei der a7 hab ich das 24-240mm. Vielleicht kaufe ich irgendwann noch das 85mm f1.8 und nen Blitz. UWW will ich nicht mehr, nutzte ich kaum. Plus der a6000 gegenüber der a7: Sie kann immer kleiner als die a7 sein. Sie und die Objektive sind i.d.R. günstiger. Not-Blitz integriert. AF ist schneller. Plus der a7 gegenüber der a6000: Besserer&größerer Sucher. Deutlich besseres Rauschverhalten. Bessere Verarbeitung des Gehäuses. Liegt mir etwas besser in der Hand, da der Handgriff ein bissel größer ist. Und meine ganz subjektive Meinung: Dieser "3D-Effekt" der Bilder. Selbst mit dem Gurkenzoom ist das möglich, mit der a6000 sind die Bilder einfach nur "flach". Ist das der "KB-Look"? Das Verschlußgeräusch. ![]() Wo sich nichts schenkt ist: Akkulaufzeit. Bedienung&Menü ist sehr ähnlich/nahezu gleich. Beide haben das selbe Wackelbajonett. Ich muß sagen, das ich jetzt angekommen bin. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Ich habe für 10€ mit Versand es gewechselt.
__________________
Gruß Ewald Geändert von minolta2175 (22.04.2017 um 22:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Ich denk auch immer wieder "behalt doch die a55". Allerdings ist es mir tatsächlich oft zu viel das Teil mitzunehmen. Da war mein Gedanke, besser weniger Kamera - dafür dabei - als keine Kamera. Das sprach für die a6000.
Nun komme ich aber eigentlich vom Kleinbildfilm. Das Gefühl das ich da für die Bilder hatte habe ich bei meiner Dynax 5 D und nun bei der a55 nie so richtig gehabt; und da war ein Funken Hoffnung, dass der, mit einer a7 wieder zurückkommen könnte. Allerdings kann ich mir - wenn ich recht drüber nachdenke - nicht denken das der Unterschied von APS zu KB wirklich so viel ausmacht. Oder doch?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|