![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
|
Klar kann ich Kritik vertragen, dafür stehen die Bilder ja hier im Anfängerbereich.
Ich hatte vor Ort versucht, das bisschen was ich über Bildaufbau meine zu wissen anzuwenden. Richtig gelungen ist es mir nicht. Grund bei der möwe war das ich, wie bei meiner a6000 gewohnt, das Focusmessfeld verschieben wohlte dieses aber an der für mich noch recht ungewohnten D7200 nicht möglich war. Musste mir dann später von Frauke erklären lassen das diese eine Lock on Funktion für die Messfelder besitzt und wohl auch aktiv war. Ich habe allerdings dann auch die Möwe mal im Hochformat hatte mich dann aber wegen Schärfe und Pose der Möwe für dieses Foto entschieden. Ich schau mal ob nicht doch eins von denen zu verwenden ist. Bei den Gänsen sind weil links und rechts angeschnittene Geschwisster oder Elternfüsse zu sehen waren nach dem Zuschnitt nur noch diese drei übriggeblieben. Wollte eigendlich nur ein einzelnes Jungtier ablichten aber leider wollte keins der kleinen so weit weg von den Familie.War aber auch froh ,wie gewollt und bewusst durch die tief gewählte Position, störer ins Bild zu bekommen um den Betrachter etwas interessanter zum Motive zu führen. Das Problem mit dem Focus Lock on ist gelösst, habe mich auch schon weiter mit den Funktion des noch Fremden Gerätes vertraut gemacht. Hoffe es hilft mir zusammen mit den Tipps von Dir (auch die aus schon älteren Treads) in den nächsten Feldversuchen den Bildaufbau interessanter zu gestalten. Lg Thomas |
![]() |
![]() |
|
|