![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Offiziell unterstützt der MC11 kein AF-C.
Es gibt aber Kombinationen wo es geht (wurde ja schon berichtet) - nur Sigma garantiert das eben nicht. Da stellt sich dann auch sofort die Frage nach der AF Geschwindigkeit: welcher ist da besser - das ist aber natürlich vom Anwendungsfall abhängig.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Beim MC11 gehen tatsächlich bei mir bei allen Objektiven alle Modi, auch wenn sie offiziell nicht alle unterstütz werden.
Beim LAEA4 bist du am Ende bzgl. der AF-Funktionalität bei einer a65 - mit allen Vorteilen (AF-Geschwindigkeit bei Low Light) und allen Nachteilen (Keine Augen-AF, kein Lock-on,...).
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Augen AF gibt es auch beim MC-11 nur mit den neueren Objektiven der Global Vision Linie (Art, Contemporary und Sports). Bei alten Sigma Objektiven, Canon und Tamron Objektiven gibt es keinen Augen AF.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|