Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » MAC-Hardware für LR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2017, 13:22   #101
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Mahlzeit!
Und ein dritttes Mal:
Zitat:
- Eine Grafikkarte mit DDR5 Speicher und min. 2 GB-RAM
in #77 & #84.
Und da ist die uralt HD4000 weit weg von. Gehört aber auch nicht zur Frage des TE.
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2017, 17:22   #102
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von kromgi Beitrag anzeigen
Mahlzeit!
Und ein dritttes Mal: in #77 & #84.
Und da ist die uralt HD4000 weit weg von. Gehört aber auch nicht zur Frage des TE.
Die Frage ist hier: bringt's zusammen mit LR5.7 eine Leistungsverbesserung? Die "uralt-HD4000" kann zumindest Änderungen ohne signifikante Verzögerungen rendern. Lediglich nach vielen Bearbeitungsschritten ruckelt's - aber das könnte auch an LR selbst liegen?!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2017, 07:57   #103
kromgi
 
 
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
Moin!
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Die Frage ist hier: bringt's zusammen mit LR5.7 eine Leistungsverbesserung?
JA!
Zitat:
Die "uralt-HD4000" kann zumindest Änderungen ohne signifikante Verzögerungen rendern.
Das glaube ich kaum. Die Antwort gibst du selbst:
Zitat:
Lediglich nach vielen Bearbeitungsschritten ruckelt's
Zitat:
aber das könnte auch an LR selbst liegen?!
Auch das bezweifle ich stark.

Man kann dieses Thema auch zerreden. Antwort 1 in deinem Thread sagt doch eigentlich schon alles, was wichtig ist.
Dann muss ich bemerken, dass ich als Hobby Lightroomer und Hobby-Photoshopper diese uralt-Hardware, wie du in deinem Eröffnenungs-Kommentar erwähnst, nicht ansatzweise in Verbindung mit Grafik- oder gar Videobearbeitung bringen würde. Da rettet dein guter Bildschirm auch nichts. Glaub es mir.
Kaufe dir ein System, wie schon mehrfach von mir erwähnt. Ob es ein Mac oder PC wird, spielt dabei keine Rolle.
Du hast geschrieben
Zitat:
Ich antworte einmal mir selbst: die Erfahrung hat gezeigt, das LR im Entwicklungsmodul nahezu in Echtzeit die Anpassungen und auch Verlaufsfilter darstellt - mit der Intel HD4000 - sehr angenehm Eine extra Grafikkarte werde ich wohl vorerst nicht benötigen
das hast du weiter oben aber ganz anders geschrieben. Nimm einfach etwas Geld in die Hand & kaufe dir eine Mittelklasse-Maschine mit erwähnter Konfiguration. Fertig. Thema erledigt.
Schönes WE
kromgi
__________________
Gruß
Ole
kromgi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » MAC-Hardware für LR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.