![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2015
Ort: Langenberg
Beiträge: 51
|
Geli
Hallo zusammen,
ich danke euch allen für euren Input. Also habe ich letzten Endes doch Recht mit der Metallausführung. Sehr schön ![]() Besonderen Dank an Jürgen für den Link zu Dyxum, das macht die Erläuterung beim Händler um vieles leichter. ![]() Beste Grüße Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
|
Ich habe mein 75-300er "Ofenrohr" im März 1994 neu gekauft, die mitgelieferte Geli ist aus Kunststoff, außen glänzend, innen matt. Sie ist überdies unverwechselbar, denn die Bezeichnung des dazugehörigen Objektives ist in weiß aufgedruckt! Zu sehen bei mir unter
http://www.my-minolta-museum.info/lenses-af/ dritte Linse (Reihe) von unten. Eine entsprechende Beschriftung ist übrigens bei allen meinen originalen Minolta-Gelis vorhanden, ich würde das Vorhandensein dieses Aufdrucks als Indiz für "Echtheit" werten (und das Fehlen desselben als Merkmal eines Fremdzubehörteils)... Beste Grüße, Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wenn mir solche Details wichtig sind, frage ich vor dem Gebot explizit nach!
Dafür gibt es sogar eine Funktion bei Ebay, aber leider scheinen das die meisten Bieter nicht zu "wissen"... ![]() Das muss ich leider immer wieder selbst feststellen, trotz extra Hinweis in fett und rot, Detailanfragen bitte vor Gebotsabgabe zu klären... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|