![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Das sind Honigbienen.
Es dürfte sich um die Apis mellifera carnica (Kärntner) Biene handeln. In Deutschland war früher die sog. Nigra heimisch die aber deutlich stechfreudiger ist. Inzwischen werden in Deutschland auch recht oft sog. Buckfastbienen gehalten, eine künstlich gezüchtete Bienenrasse. BG Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2016
Beiträge: 246
|
Tolle Nahaufnahmen.
![]() Ich bin mir auch sicher, dass dies keine Wespe ist. ciao M ![]()
__________________
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Danke für die Empfehlungen: Biene
Als Nachtrag noch die techn. Daten: A6500 +LA-EA1 + Sigma APO MACRO 180mm 1:5,6 bei Blende 10 ISO 640 1/320 s (ohne Stativ) Das Objektiv hat lange im Schrank gelegen. Die Bilder mit der A700 waren meist verwackelt oder nicht richtig scharf. Erst an der A6500 kommt es wieder zum Einsatz, da die Fokuslupe wegen des IBIS hervorragend funktioniert. Geändert von Stuessi (11.03.2017 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 333
|
Schöne Makroaufnahmen! Mir taugen die Farben auch volle.
![]()
__________________
Fotograf aus Wien, Österreich | Portrait, Lifestyle & Sensual | DigitalMinds Photography |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|