Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Wo genau sitzt der Fokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2017, 11:27   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich habe es eben nochmal mit meiner A6000 getestet. Es ist wie du sagst, das Fokusquadrat umfasst etwas mehr als nur die Pupille. Die Augenbrauen sind bei mir aber nicht mehr drin.

Hat sich das Model nach der Fokussierung evtl. noch bewegt?
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2017, 11:57   #2
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Ich würde sagen verwackelt - wenn man sich das linke Auge (auf dem Bild links) anschaut sieht man Doppelkonturen. Vielleicht hat Sie den Kopf leicht gedreht, weshalb man rechts weniger davon sieht? Und scharf sollte bei der Linse und ISO anders aussehen ...
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 12:09   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Hallo,

auf welchem Auge lag/sollte liegen der Fokus? Sie steht nicht ganz frontal zu Dir - mir scheint, dass ihr rechtes Auge und ihre linke Augenbraue in etwa in der gleichen Fokusebene lagen. Aber ich stimme Dir zu: scharf ist anders 1/100s mit Stabi sollte eigentlich reichen - welche Taste hast Du für den Eye-AF benutzt? Die hinten am Gehäuse führt bei mir zu so viel Gewackel, dass da auch Stabi nicht mehr reichen dürfte (habe die A7R ohne II, daher eh' kein Stabi!). Mit Taste am Objektiv hingegen fällt diese "Ausrede" weg (die ich an meiner A7R aber nicht mit der Funktion belegen kann).

Du solltest schauen, ob Du die Kombi mal für ein Wochenende geliehen kriegst (ist ja ein Haufen Geld...). Beachte auch, dass das GM scheinbar (nach dem, was ich hier so lese) immer bei Arbeitsblende fokussiert - bei 1,4/2,0 ist das wurscht, aber bei Blende 8 und wenig Licht im Studio ist das ein Problem (auch wenn Sony das scheinbar nicht einsehen will). Deshalb: ausprobieren. Falls Du keinen Händler in der Nähe hast, der da mitspielt, kann ich fotomieten.de empfehlen. Kostet ein paar Euro - aber besser, als einen Kauf bereuen...

Viele Grüße,
Andreas - der ein manuell zu fokussierende 1,4/85 Zeiss-Milvus nutzt, solange alle still halten, wirds auch scharf
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 12:14   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ich sehe einen Octabox Reflex im Auge. Also wurde geblitzt. Oder war das Dauerlicht? Bei Dauerlicht würde ich sagen dass 1/100 s zu lang sind.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2017, 12:21   #5
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Eindeutig verwackelt. Kann bei bewegten Motiven natürlich leicht passieren. Der Fokus liegt schon auf dem Auge.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Wo genau sitzt der Fokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.