![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2015
Beiträge: 2
|
Monitor Display schaltet unvermittelt auf dunkel.
Habe eine 99II und sie in Afrika bei großer Helligkeit benutzt. Das Monitor - Display habe ich auf "sonnig" gestellt, damit es gut ablesbar war. In unregelmäßigen Abständen schaltet es plötzlich auf ziemlich dunkel, so dass kaum noch etwas zu erkennen ist. Ein Druck auf die "Menü" Taste bringt die volle Helligkeit zurück, drückt man das Menü wieder weg, ist der Monitor (meist) auch wieder hell. Der Fehler passiert auch, wenn die Display Helligkeit auf "manuell" eingestellt ist. Der Fehler ist nicht direkt reproduzierbar. Sieht m.E. nach einem Software Problem aus. Hat jemand ähnliches erlebt?
Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Stromsparmodus?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2015
Beiträge: 2
|
Danke für den Hinweis,
ist es aber wohl nicht, denn dann wird das Display völlig dunkel. Außerdem wäre das dann wieder ok, wenn ich den Auslöser halb drücke... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Du hast die Kamera in Afrika bei "großer Helligkeit" also bei Hitze benutzt. Kann es sein, dass es der Kamera einfach zu warm geworden ist. Das Displaybild wird doch direkt vom Sensor abgelesen/erzeugt und vielleicht ist das eine Sicherheitsmassnahme, wenn der Sensor oder andere Teile zu heiß werden.
Reine Vermutung meinerseits.
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Meine Vermutung ist auch, dass da ein Sicherheitsmechanismus (Übertemperaturschutz) zuschlägt. Hast Du den Monitor mal angefasst unmittelbar nachdem er sich dunkel geschaltet hat? War er heiß?
Von meinem 70-400G kenne ich (an A77 und A77II) dass bei großer Hitze in den Tropen nach einigem Gebrauch der AF ausfällt. Sobald das Objektiv wieder kühler wird funktioniert er wieder. Zu Hause habe ich das selbst an heißen Hochsommertagen nie erlebt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Ich habe den Thread noch mal aufgerufen, weil ich bei einer anderen Recherche auf einen interessanten Artikel zu LCD-Displays gestoßen bin:
http://www.lcd-module.de/knowhow.html Fast am Ende des Textes wird unter dem Abschnitt "Temperaturbereich, Grenzen und Zerstörung" das Dunkelwerden des Displays bei großer Helligkeit und Hitze thematisiert. Man kann einige Hitzeschäden von Flüssigkristallen mit Hilfe von Kälte auch wieder heilen: http://praxistipps.chip.de/rotstich-...-display_27245
__________________
Grüße Rudolf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|