![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
|
z.B. walkstool comfort?
Hallo,
hätte gerne einen Rat. habe ein Tele, habe einen Tarnüberwurf. Möchte mich endlich mal "auf die Lauer" legen für Vogel oder z.B. Rehe fotografieren. Dachte, och, setz ich mich auf einen Baumstamm oder so. oder so. genau. Von wegen. Zu hoch, zu niedrig, schräg, meistens gar nicht vorhanden. Also da nicht, wo ich meine es wäre ein guter Platz. Jetzt habe ich das Hirngespinst, mir evtl. obigen Klappstuhl zu besorgen. Möchte aber erst (da auch teuer - und ich bin leider auch schwer), mal die Tierfotografen unter euch zu Rate ziehen. Ist das eine gute Idee? Oder eine Schnapsidee, weil ich irgendwas übersehe? Vielen Dank für Eure Rückmeldung. lg Christiana |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Ich habe den Walkstool Comfort. Ich nutze ihn gerne, er ist bequem und durch den Einsatz mit ein- oder ausgefahrenen Teleskopbeinen auch vielseitig.
Wen der heftige Preis nicht stört, der sollte sich einen ( in der richtigen Höhe) gönnen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Ich habe ebenfalls einen Walkstool, der ist schon prima für den von Dir genannten Zweck.
Wenn er Dir zu teuer ist, gibt es eine preisgünstige Alternative für Dich. Den hat ein Freund von mir und ist auch damit zufrieden. Grand Canyon Stahl 3-Bein-Hocker - Stahl, faltbar, grau/schwarz, 308009 Erhältlich u.a. bei Amazon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Icg benutze den Walkstool Basic 50cm seit Jahren. Das ist die preiswertigere Reihe der Walkstools, ist aber auch leichter und nicht so ausladend. Dafür ist die Sitzfläche kleiner. Aber ich kann ihn in der Vortasche meines Kamerarucksacks transportieren.
Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Der hat aber ein recht bescheidenes Packmaß....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Im Zusammenhang mit dem Walkstool noch eine Empfehlung, wenn Du Dich dafür entscheidest. Solltest Du Dir später auch noch ein Tarnzelt zulegen, nimm Größe 45 L oder 55 XL, da die Sitzposition auf den höheren Modellen oft nicht bequem oder unpraktikabel für die in der Regel recht niedrigen Fenster der Tarnzelte ist.
Ich habe damals den Rat eines Fachverkäufers befolgt und es nicht bereut. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|