Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2017, 23:15   #41
AliiDrive
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber es fehlt dem System einfach an Auswahl. Gerade dann wenn es um QUALITÄT geht.
Und JA dafür wird bezahlt und NEIN bei CANON gibt es das nicht.

Und für was steht den CANON ? Oder besser gesagt stand CANON denn mal ?
Naja, vergleich mal die Tests der UWW-Objektive bei Photozone. Das Sony 10-18 f/4 ist nicht schlecht, aber das Canon ist halt doch noch mal etwas besser. Ich bin gespannt wie sich das EF-M Telezoom schlägt, mit meinem 55-200 bin ich nicht ganz so zufrieden.

Und auch über E-Mount hat man am Anfang gesagt, es gäbe zu wenig Linsen. Darum einfach mal abwarten. Wie man gute Objektive baut weiss Canon, und wie man sieht auch zu moderaten Preisen.
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2017, 23:19   #42
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.470
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
einen oder mehrere Links zu den technischen Daten und Hintergründen der Kamera hier veröffentlich.
http://www.photoscala.de/2017/02/15/...s-m6-und-mehr/
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...ell/10358.aspx
https://www.heise.de/foto/meldung/Dr...6-3625756.html
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 23:40   #43
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Manchmal frage ich mich schon ob Kameras zum fotografieren verwendet werden oder zum Quartett spielen.

Man kann natürlich sein fotografisches Heil in allerhand Klimbim suchen, wirklich weiterbringen wird es einen nur wenn die Innovationen hinter der Kamera stattfinden, weil Fotografie ein kreativer Prozess ist und kein schnödes Handwerk. Es ist auch nicht so, das Fotowettbewerbe plötzlich von den ach so innovativen Kameras dominiert werden. Mir persönlich ist Kontinuität wichtiger als wenn von heute auf morgen immer alles umgekrempelt wird.

Alles was ich brauche ist eine ansprechende Bildqualität, was heutzutage jede Systemkamera liefert, ein Objektiv Programm das mir keine Wünsche offen lässt und einen AF der mich auch bei bewegten Motiven nicht im Stich lässt, der Rest ist mir ziemlich schnuppe.
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 23:59   #44
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Alles was ich brauche ist eine ansprechende Bildqualität, was heutzutage jede Systemkamera liefert, ein Objektiv Programm das mir keine Wünsche offen lässt und einen AF der mich auch bei bewegten Motiven nicht im Stich lässt, der Rest ist mir ziemlich schnuppe.
Also mit dem nativen Objektivprogramm für das EF-M System haperts aber gewaltig. Und Canon macht auch keine Anstalten das zu ändern.

Für das was die neue M6 bietet ist sie zu teuer. Das kann man drehen und wenden wie man will. Das hat auch nichts mit Quartettspielen zu tun sonder einfach mit einem gesunden Preis-Leistungsverhältnis.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 00:10   #45
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Also mit dem nativen Objektivprogramm für das EF-M System haperts aber gewaltig. Und Canon macht auch keine Anstalten das zu ändern.
Darum habe ich als spiegelloses System, für das kleine Gepäck, ja auch eine Olympus. Bei Canon liegt der Fokus halt auf DSLR und das ist auch gut so. Was sie mit der M-Serie machen ist mir schnurz egal.
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2017, 00:11   #46
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Für das was die neue M6 bietet ist sie zu teuer. Das kann man drehen und wenden wie man will. Das hat auch nichts mit Quartettspielen zu tun sonder einfach mit einem gesunden Preis-Leistungsverhältnis.
Was gibt es für 800,- Euro bei Sony? Eine A6000. Nun...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 00:14   #47
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Eine A6000 kostet inkl. Kitzoom in D um die 600 Euro und die hat im Gegensatz zur M6 einen Sucher. Die M5 von Canon ist in der Preisklasse der A6300 kann aber kein 4k. Muss jeder selber wissen was ihm wichtiger ist. Canon verbaut dafür sehr gut funktionierende Touchscreens.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 00:18   #48
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Eine A6000 kostet inkl. Kitzoom in D um die 600 Euro und die hat im Gegensatz zur M6 einen Sucher.
Listenpreis der A6000 ist 749,- Euro. Nicht Listen- mit Marktpreisen vergleichen!


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 00:27   #49
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja meinetwegen. Nur ist bei der A6000 der Sucher in den 749 Euro dabei. Bei der M6 kommt der zu den 799 Euro noch dazu und kostet 269 Euro.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 00:32   #50
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Die M-Serie ist wohl hauptsächlich abgestimmt auf den japanischen Markt. Da geht sie nämlich wie geschnitten Brot. Und da wird geknipst was das Zeug hält, Sucher überflüssig...
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANONs Neue


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.