![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
|
Zitat:
Aber wenn das Ergebnis nicht gefällt, muss man anfangen nachzudenken... Mit Motion-plus wird aber nicht zuerst geblured, sondern auch Zwischenbilder neu berechnet. Dafür braucht man dann doch 100 oder besser 200Hertz TVs. Bei 1/25sek-Belichtung sind richtig die Bewegungsunschärfe gleich dem Bildabstand, also keine Ruckler, dafür kann man aber nicht mehr erkennen, was da quer über die Strasse gerauscht ist. Sony hat gerade einen Stack-Sensor vorgestellt, der 4k/50p auslesen kann. Leider nur 2/3", also im Lowend oder gar Smartphone-Bereich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
|
Ich habe nun mal für mich den Unterschied zwischen 24p und 60p in FullHD auf der a7s getestet.
Aufgenommen habe ich meine tanzende Tochter in sonst unbewegtem Bild. Angeschaut sowohl am PC auf einem 60Hz sowie 120Hz Monitor und auch auf einem TV ohne jegliche MotionPlus Technik. Diese finde ich teilweise furchtbar unnatürlich und ist deswegen immer aus. Mein Fazit: 24p (bei 1/50s) ist schärfer. Dafür mir(!) aber wirklich gefühlt zu ruckelig. 60p (bei 1/100) einen tacken schwammiger. Dafür aber schön weich und ich habe die Option auf slowmotion. Von daher wird es wohl bei mir bei 60p bleiben. Außer vielleicht bei unbewegten Aufnahmen bzw absoluten low light. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|