SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2017, 09:01   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Hast du dir zb überlegt wie dir das Sigma 24-105 ART gefällt? Du hast ja FE24-70GM wegen Preis ausgeschlossen, aber das Gewicht war dir dann wieder egal. Es ist jedenfalls sehr scharf für das Geld
Es scheint tatsächlich eines der wenigen guten 24-105 zu sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2017, 09:57   #2
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Die Vignettierung beim Sigma 24-105 ART ist schon recht heftig. Das hohe Gewicht wurde ja schon genannt.
Wegen des Brennweitenbereichs ist es für mich trotzdem alternativlos. 70 mm am langen Ende warten mir zu kurz und 24 mm nach unten müssen sowieso sein.

Grüße
Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 10:12   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von fotorola Beitrag anzeigen
Die Vignettierung beim Sigma 24-105 ART ist schon recht heftig. Das hohe Gewicht wurde ja schon genannt.
Wegen des Brennweitenbereichs ist es für mich trotzdem alternativlos. 70 mm am langen Ende warten mir zu kurz und 24 mm nach unten müssen sowieso sein.

Grüße
Wolfram
Das sind halt die Kompromisse, mit denen man bei solchen Objektiven leben muss. Sonst muss man halt so verfahren, wie es Takami es vorgeschlagen hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 10:52   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das ist für mich aktuell der Schwachpunkt von FE: es gibt kein reisetaugliches Standardzoom a la 1680 oder 16105.
Das gilt auch für andere KB-Systeme. Bei FE ist es ungleich kritischer, weil schnell alles zum unhandlichen Klopps mutiert, der den Systemvorteil killt.
Ich verstehe nicht, warum man nicht wieder ein 28105 mit moderater Lichtstärke bauen kann. Da war man zu Analogzeiten praxisorientierter; vermutlich weil es keine aps-c Ausrede gab.
Als ich noch auf die A7 geschielt habe, hatte ich mich auch gefragt, wie ich mein 16105 sinnvoll ersetze. Bei der A99 ist es das vorhandene 2485, welches ich mit laea4 wiederum nur begrenzt als Reiselösung für A7 ansehe.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 14:12   #5
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Zitat:
Zitat von fotorola Beitrag anzeigen
Die Vignettierung beim Sigma 24-105 ART ist schon recht heftig. Das hohe Gewicht wurde ja schon genannt.

Grüße
Wolfram
Da muß ich mal, als regelmäßiger Benutzer, heftig wiedersprechen...
von heftigen Vignetierungen kann man nun wirklich nicht sprechen und schon
garnicht bei Benutzung der Objektivkorrektur in z.B. LRCC...
Wer benutzt denn heute noch unbearbeitete Bilder....Jpg werden automatisch
korrigiert und bei RAW`s machen wir es...
Und das Gewicht wird jedesmal hervorgehoben, was auch bei dieser Objektivgüte
halt nicht anders geht...mir und vielen anderen, die diese guten Objektive haben,
ist das schlichtweg egal...wenn es 200g leichter wäre, wird die Qualität
bezweifelt.
Das Sigma Art 24-105F4 ist und bleibt das Beste seiner Art, wie der Name
schon sagt

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2017, 14:21   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Jedes Objektiv ist ein Kompromiss und wenn es der Kompromiss mangelnde Flexibilität ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 14:30   #7
tom68
 
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
Hallo
Mein Rat
Beiss in den sauren Apfel
Und kauf das 24-70/2.8GM
Wirst es nicht bereuen.
Wer billig kauft, kauft zweimal
So ist es mir ergangen.
Hatte zuvor das Zeiss 24-70F4
Habe den Wechsel nie bereut.

Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity
tom68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 15:15   #8
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
wobei man auch sagen muß, das man mit dem Sigma Art
kein billiges Objektiv kauft...mit ca. 700€ ist es schon ziemlich hochwertig
und an der A7II mit Adapter - MC11 für Canon + LA-EA 3 für Sony A-Mount -
liegt man auch bei 900 - 1000€, also schon nicht wenig...aber natürlich
sind Adapter an der A7II nicht jedermanns Sache...da muß jeder für
sich selbst entscheiden...ich finde die Möglichkeit des adaptierens wunderbar
und nutze es auch...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (12.02.2017 um 15:17 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 15:56   #9
abisko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2017
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Und die A7II hast Du schon? Und welche Objektive hast Du dazu? Noch kein Standard-Zoom und auch noch keine Festbrennweite in dem Bereich?
Ich bin momentan noch Besitzer einer Sony a5100. An sich bin ich immer sehr zufrieden gewesen. Aber mir fehlt mittlerweile der Sucher und mir mangelt es an BQ, weil ich gerne groß drucken würde.
Zudem würde ich generell gerne auf Vollformat umsteigen, weil ich gerne bei Lowlight-Situationen so wie Nachts fotografiere und da der größere Sensor ja seine Stärken ausspielt. (Für die reine Nachtfotografie hab ich schon ein Objektiv im Visier, also spielt jetzt keine Rolle! Geht hier wirklich rein um das Allroundobjektiv)
Momentan fotografiere ich mit dem SEL1650 als Allroundobjektiv. Für Nachtaufnahmen hab ich bisher immer eine UWW Linse hergenommen. War damit zufrieden, aber es geht natürlich deutlich Luft nach oben.
Und wie bereits gesagt: Keine Ahnung wie sich eine 35mm FB als Reiseobjektiv machen würde...
Aber Qualitativ könnt ich damit für meine Ansprüche wohl das beste rausholen, oder?



Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Der AF des 35er war in den lowlight Situationen bislang für mich nie ein Thema. Will heißen, mir fiel nie was Negatives auf.

Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, es keine lowlight Situation ist und das letzte Gramm sowie Unauffälligkeit nicht im Vordergrund stehen, nehmen ich das 2470. Das ist daher relativ oft der Fall, da der Zoom-Bereich natürlich seine Vorteile hat, am langen wie am kurzen Ende.
Von daher ist man mit dem 2470 erst mal flexibler. Wirklich groß und schwer ist es ja auch nicht.
Alles klar. Hm, es ist wirklich nicht viel schwerer. Aber sieht schon verdammt sperrig aus an der Kamera dran. Kommt aber wahrscheinlich nur davon, weil das Größenverhältnis recht stark ist, wegen dem eher kleinen Body.



Zitat:
Zitat von tom68 Beitrag anzeigen
Hallo
Mein Rat
Beiss in den sauren Apfel
Und kauf das 24-70/2.8GM
Wirst es nicht bereuen.
Wer billig kauft, kauft zweimal
So ist es mir ergangen.
Hatte zuvor das Zeiss 24-70F4
Habe den Wechsel nie bereut.

Gruss Tom
Hm. Wiegt leider 880g, also zu schwer.


Nochmal um zu betonen: Ich bin sehr bereit dazu, Kompromisse einzugehen. Die Frage stellt sich nur welcher Kompromiss der beste wäre.
- Unter 500g
- E-Mount Vollformat
- Reisetauglich
- Unter 1000€ wenn möglich

Das wären so in etwa die Anforderungen. Und so wie's aussieht kommt da wohl nicht viel mehr als das SEL35F28Z oder das SEL2470Z in Frage. :/
Oder wie siehts mit Linsen zum adaptieren aus...? Damit kenne ich mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich aus, käme da was sinnvolles in Frage?


Danke für die ganze Beteiligung!

Geändert von abisko (12.02.2017 um 15:58 Uhr)
abisko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 18:48   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
...Jpg werden automatisch korrigiert
Wirklich? Auch bei Fremdobjektiven wie dem Sigma?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.