Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2017, 18:56   #1
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 690
Nach der Zeile am unteren Ende des Fensters scheint es sich um eine A7II zu handeln, daher machen APS-C Objektive keinen Sinn.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2017, 20:40   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Ich hab sowohl das Sony 2470F4 als auch das Sony 35F2.8 an der A7II und beide sind im Einsatz. Auch für Urlaub oder Reportage.

Wenn um beste Bildqualität, geringste Unauffälligkeit, geringste Abmessung, geringstes Gewicht oder eher lowlight geht, verwende ich das 35er. In allen andren Fällen das 2470F4, insbesondere wenn ich erwarte, das 35mm für wichtige Bilder zu kurz sein könnte.

Die Bildqualität meines 2470F4 ist deutlich besser als sein Ruf. Aber das 35F2.8 ist (natürlich) 1 Klasse besser.

Zuvor hatte ich sowohl das 25er Batis als auch das FE28er von Sony dafür im Einsatz und beide sind wieder weg (mir waren beide zu kurz für diese Anwendung)

Vielleicht hilft Dir das
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 22:27   #3
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Hast du dir zb überlegt wie dir das Sigma 24-105 ART gefällt? Du hast ja FE24-70GM wegen Preis ausgeschlossen, aber das Gewicht war dir dann wieder egal. Es ist jedenfalls sehr scharf für das Geld
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 22:41   #4
abisko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2017
Beiträge: 12
Ah sorry. Ich möchte das Objektiv an der Sony a7ii benutzen!
Und die von mir erwähnten sind ja auch keine APS-C Objektive, walde. Oder ich hab's falsch verstanden und du meintest damit grundsätzlich sollte ich keine APS-C Objektive benutzen.

Wie schlägt sich denn der Autofokus des SEL35f28Z bei Lowlight deiner Meinung Takami?
Und würdest du also eher zum SEL35f28Z greifen falls du zu Fuß unterwegs bist oder auf Trekkingtouren?
Und (letzte Frage), was waren typische Situationen wo du froh um dein SEL2470Z anstatt dem SEL35f18Z? Ich kann mir das einfach momentan noch nicht so recht vorstellen nur mit einer FB unterwegs zu sein, aber das Gewicht sowie die BQ überzeugt mich absolut!

Das Sigma ist mir leider fast zu schwer... 885g sind mir doch zu hoch. Wie ich bereits in meinem Anfangspost erwähnt habe lege ich schon ziemlichen Wert auf ein geringes Gewicht, da ich ja oft zu Fuß unterwegs bin!
abisko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 01:29   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von abisko Beitrag anzeigen
Wie ich bereits in meinem Anfangspost erwähnt habe lege ich schon ziemlichen Wert auf ein geringes Gewicht, da ich ja oft zu Fuß unterwegs bin!
Vollformat hat halt den Nachteil, dass die Objektive relativ gross und schwer sind. Mir würde eine Festbrennweite auf einer Reise nicht reichen. Und du scheinst dir ja auch nicht sicher zu sein.
Aber die Anforderungen: Universell, lichtstark, klein, leicht und kosten sollte es auch nicht viel beissen sich irgendwie.
Ich würde auf so eine Reise mit Trekking vermutlich einfach eine APS-C Kamera (A6X00) mit 1018 und 18-200 mitnehmen. Und vielleicht noch ein 1.4/30. Fertig.

Na,ja und Sigma 24-105... mit MC-11. Die Kombi ist mehr als 1 kg schwer. Hatte ich selber mal. Aber nicht sehr lange.

Und wirklich sehr lichtstark sind f2.8 auch nicht. Für ein 35mm Objektiv wäre mir das zu lichtschwach. Es gäbe noch ein Sigma 35 mm Art mit f1.4. Mit MC-11 adaptiert. Ist zwar kein Leichtgewicht aber preislich noch akzeptabel.

Geändert von nex69 (12.02.2017 um 01:32 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2017, 01:53   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von abisko Beitrag anzeigen
Ah sorry. Ich möchte das Objektiv an der Sony a7ii benutzen!
Und die A7II hast Du schon? Und welche Objektive hast Du dazu? Noch kein Standard-Zoom und auch noch keine Festbrennweite in dem Bereich?

Geändert von fbe (12.02.2017 um 01:55 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 08:57   #7
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von abisko Beitrag anzeigen
Wie schlägt sich denn der Autofokus des SEL35f28Z bei Lowlight deiner Meinung Takami?
Und würdest du also eher zum SEL35f28Z greifen falls du zu Fuß unterwegs bist oder auf Trekkingtouren?
Und (letzte Frage), was waren typische Situationen wo du froh um dein SEL2470Z anstatt dem SEL35f18Z? Ich kann mir das einfach momentan noch nicht so recht vorstellen nur mit einer FB unterwegs zu sein, aber das Gewicht sowie die BQ überzeugt mich absolut!
Der AF des 35er war in den lowlight Situationen bislang für mich nie ein Thema. Will heißen, mir fiel nie was Negatives auf.

Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, es keine lowlight Situation ist und das letzte Gramm sowie Unauffälligkeit nicht im Vordergrund stehen, nehmen ich das 2470. Das ist daher relativ oft der Fall, da der Zoom-Bereich natürlich seine Vorteile hat, am langen wie am kurzen Ende.
Von daher ist man mit dem 2470 erst mal flexibler. Wirklich groß und schwer ist es ja auch nicht.
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 12:29   #8
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Man hört und liest immer wieder, dass Brennweitenbereiche von 24-105 oder 24-70mm
systembedingte Handikaps vorweisen.
Diese Kompromisse muß man anscheinend akzeptieren!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 12:48   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Man hört und liest immer wieder, dass Brennweitenbereiche von 24-105 oder 24-70mm
systembedingte Handikaps vorweisen.
Diese Kompromisse muß man anscheinend akzeptieren!
Klaus
Das hat nichts mit Systembedingt zu tun. Generell hat ein Zoom immer ein Handikap und umso umfangreicher der Zoombereich ausfällt, umso größer fallen die Handikaps aus und umso großer sind die Zugeständnisse, die man machen muss.

GRuß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 09:01   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Hast du dir zb überlegt wie dir das Sigma 24-105 ART gefällt? Du hast ja FE24-70GM wegen Preis ausgeschlossen, aber das Gewicht war dir dann wieder egal. Es ist jedenfalls sehr scharf für das Geld
Es scheint tatsächlich eines der wenigen guten 24-105 zu sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7 II: Allround Reiseobjektiv gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.