Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: neue Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2017, 10:14   #1
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
LA-EA2/4

...........
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2017, 10:27   #2
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Was ich mich frage, da die Kamera ja APS-C unterstützt. Wieso diese Alpha Reihe kein A-Mount mehr hat. Bei Vollformat könnte ich E verstehen, da die Objektive ja anders verbaut sind.
Die A 6300 hat keinen Spiegel mehr (weder schwenkend noch starr und halbtransparent).
Das Auflagemaß (Abstand Objektiv- Bajonett zum Sensor) kann deshalb viel geringer sein.
Diese Anordnung bezeichnet man bei SONY als E- Mount. (APS- C oder VF)

Der "gewonnene" Platz bietet als Nebeneffekt die Möglichkeit des Dazwischenschaltens von diversen Adaptern, so dass viele, rein manuelle Altobjektive (z.B. CANON FD, M42 oder Minolta MD/MC/(SR)) wieder verwendet werden können.

Wenn Du aber A- Mount AF- Objektive auf diese (rein manuelle) Weise zu adaptieren versuchst, hast Du das Problem, dass die Blende nicht mehr angesteuert werden kann, da keine Verbindung von Kamera zum Objektiv besteht.

Gruß, Bernhard
loewe60bb ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2017, 18:06   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
.

Wenn Du aber A- Mount AF- Objektive auf diese (rein manuelle) Weise zu adaptieren versuchst, hast Du das Problem, dass die Blende nicht mehr angesteuert werden kann, da keine Verbindung von Kamera zum Objektiv besteht.
Nein, das ist kein Problem.
Die Blende kann bei den meisten Objektiven - ggf. mit dem Adapter - manuell eingestellt werden ( Ja, es gibt Ausnahmen, wie z.B. die Canon EF und EF-S- Objektive).
Sogar gezielt auf bestimmte Blendenwerte und ganz ohne Blendenskala.
Insgesamt erfordert das natürlich ein klein wenig Lernbereitschaft für "Ahnung von der Materie". So wie es eigentlich[tm] in der Fotografie schon immer gewesen ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 21:56   #4
Knipser85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2017
Ort: Siegen
Beiträge: 14
vielen dank für die Informationen.

Ich kaufe mir die A77 & co nicht. Da sie keine 4K Video Funktion haben. Und da sie wieder zugroß sind. Ich möchte eine Kamera haben, die ich immer dabei haben kann und die einen APS-C Sensor hat. Das kann ich mit der A6300 inkl. Kit Objektiv (ist mir lieber als ein Pancake)

Alternativ: RX100 IV / V. Aber sie hat kein wechselobjektiv bzw. kein APS-C
Es gibt noch die A99II. Aber die ist mir leider zu teuer. Und rein von der Videoqualität sagt mir die 6300 mehr zu.

wegen des AF der A6300. Den werde ich dann mit dem Kit verwenden und wenn irgendwann wieder Geld übrig bleibt, würde ich mir auch ein E-Mount Objektiv (zb Sigma 30 1.4) kaufen. Aber ich filme/fotografiere lieber mf.

An meiner Lumix G70 verwende ich mit diesem Adapter auch meine Sony A Objektive. Ich bin es gewohnt mf zu fokusieren

Gut meine Lumix G70 kann ich auch mit Kit Objektiv in der Jackentasche mit nehmen. Aber hier stört mich zum einen der Sucher und die größe des Kits. Auch hier mag ich kein Pancake.

Geändert von Knipser85 (10.02.2017 um 22:01 Uhr)
Knipser85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2017, 22:29   #5
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Knipser85 Beitrag anzeigen

An meiner Lumix G70 verwende ich mit diesem Adapter auch meine Sony A Objektive.
Kurz nachgefragt:
Welchen Adapter benutzt du dafür ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2017, 01:35   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Kurz nachgefragt:
Welchen Adapter benutzt du dafür ?
Der ist ok.
http://www.ebay.de/itm/Sony-AF-Minol...cAAOSwHJhXNYvb
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 02:00   #7
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Minolta AF auf Micro Four Thirds,
Tatsächlich !

Gibt es aber nur "manuell" und nicht
mit Elektronik, oder ?

Dankeschön schon mal !
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 14:19   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Gibt es aber nur "manuell" und nicht mit Elektronik, oder ?
Dankeschön schon mal !
Für 20€ mit Elektronik ist ja SUPER??
Der Adapter hat einen Blendenstellring Lock--- Open ohne Blendenskala.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6300: neue Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.