![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Kräiligen
Beiträge: 14
|
Von einer a-6300 als Primäre Kamera für deinen Objektivpark würde ich Dir auch abraten.
Ich selber benutze meine Nex-6 2x jährlich für Motorsportaufnahmen (Race Kart) und das auch nur weil die a-900 im AF-C , der Kombination Nex-6 und LA-EA 2 deutlich unterlegen ist. Ergonomisch ist das Ganze eine riesen Krücke und macht nicht gross Spass. Mit angesetztem Sigma 70-200/2.8 kriegst du nach kurzem einen Krampf im linken Arm, weil der das ganze Gewicht stützt und führt. Deswegen auch von mir die Empfehlung a-77II Wenn du nicht so einen grossen Wert auf die Gehäuse-Qualität und Abdichtung legst, wäre die a-68 auch noch eine Überlegung wert. Wenn man die Bilder im Sucher kontrolliert fällt das schlechtere Display auch nicht so ins Gewicht. Netter Nebeneffekt ist das noch Bares übrig bleibt für klein und kompakt. z.B. für eine gebrauchte Nex-5 T mit 16-50 Kit, inkl. gebrachtem (APS-C) Adapter. (für kleines Gepäck zusammen mit deinem 90er Makro) Gruss Tom |
![]() |
![]() |
|
|