Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie seht ihr das? Darf die Fotografie noch etwas kosten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2017, 00:05   #11
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
(...)
Wenn du mal überlegst was du Zeit in deine Bilder steckst - glaubst du
das wird dir eine/r bezahlen ?
Wie soll denn diese Frage zu verstehen sein? Wenn es Auftragsarbeiten sind, wird mit Sicherheit einer dafür bezahlen (müssen). Die Schlüsselwörter heissen einmal mehr: Effizienz & Effektivität. Wer also Stunden- oder Tagelang seine Ergebnisse nachbearbeitet bzw. eher nachbearbeiten muss, wird es wirtschaftlich sehr schwer haben. Heute möchten die Kunden oft innerhalb von 24h erste Ergebnisse in den Händen halten...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2017, 00:12   #12
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von digitalminds Beitrag anzeigen
[B]Wie sehr ihr das? Der ein oder andere in der Peoplefotografie kennt es sicher!
Ich mache lfd. die Beobachtung, daß sich immer weniger Leute trauen, für ihre Leistung angemessen Honorar zu fordern. Na gut, denk' ich mir. Wer nicht will, der hat schon....

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 02:33   #13
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Eine ganz einfache Frage des Marktes! Wer etwas anbietet, muss sich zunächst über seine ganz individuellen Marktchancen klar werden! Jederzeit und überall verfügbare Produkte können nur zu dem Preis gehandelt werden, den die Nachfrager bereit sind zu zahlen.

Wer Produkte hat, für die eine hohe Nachfrage besteht oder wer sich deutlich vom üblichen Marktgeschehen abhebende Produkte anzubieten hat, braucht sich um den Preis keine Gedanken machen - er bekommt den Preis, den er für angemessen hält.

Wenn man sich in das Haifischbecken der bezahlten Fotografie trauen will, muss man sich seine Überlebenschancen genau ausrechnen. Der bloße Spaß an der Fotografie und eine Kameraausrüstung reichen da nicht aus. Am schlimmsten ist das Gejammere über die Preise! Wer das tut, sollte die Finger von der Bezahltfotografie lassen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 09:15   #14
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
(...)

Wer Produkte hat, für die eine hohe Nachfrage besteht oder wer sich deutlich vom üblichen Marktgeschehen abhebende Produkte anzubieten hat, braucht sich um den Preis keine Gedanken machen - er bekommt den Preis, den er für angemessen hält.
Der Kunde zahlt nicht nur für die Bilder, sondern auch für das "Erlebnis". Ich würde noch einen Schritt weitergehen: wie sagte ein bekannter Fotograf einmal "The customer must say "I really need him! If he's not available, I'm gonna postpone my Wedding!"."

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 10:53   #15
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Am schlimmsten ist das Gejammere über die Preise! Wer das tut, sollte die Finger von der Bezahltfotografie lassen!
Schön geschrieben . Und am zweitschlimmsten das Gejammer über den Verlust der Zugangsbeschränkung durch Kammern.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2017, 11:13   #16
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Den Ansatz für das Erlebnis ist ein Guter. Gerade in der Peoplefotographie geht des noch ein Schritt weiter - er kauft die Persönlichkeit des Fotografen bei vielen Shootings.

Wenn du keinen Draht zu deinem Gegenüber findest - wirst du den Auftrag selten bekommen.

Nur wenn du mich fragst - mit dem Modelgeknispe verdienste NIX.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 12:55   #17
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von digitalminds Beitrag anzeigen
Dürfen heutzutage Bilder nichts mehr kosten?
...
Schreibt ihr bei Zalando unter den Schuhen, dass ihr sie nur kauft wenn sie kostenlos zu haben sind?
Frage dich einmal selbst, wie viele Angebote du im Internet kostenlos nutzt, die es eigentlich Wert währen bezahlpfichtig zu sein. Wir sind heute schon extrem darauf getrimmt, dass viele schöne Dinge kein Bargeld kosten.
Das wir Leistungen von Menschen, trotzdem irgendwie zahlen und bezahlen müssen verwässert dadurch immer mehr.

Zitat:
Zitat von Froschfarbe Beitrag anzeigen
Gut, wie die Qualität dann ist….. Nur, leider sehen das viele Leute erst gar nicht.
Und hier ist die Wahrnehmung das/ dein/ euer Problem.
Mein Arbeitgeber hat mich seinerzeit aufgefordert die nächste Werbekampagne zu fotografieren, weil ich sonst unsere Veranstaltungen dokumentiert habe und unsere HP-Profilbilder geschossen habe.

Quasi kostenlos während meiner Arbeitszeit. Die Ergebnisse waren für ihn immer ausreichend, dass er sich niemals genötigt sehen würde einen wirklichen Profi dafür zu engagieren. Das verständnis für die magelnde abgelieferte Qualität ist absolut nicht vorhanden. *

Zur Qualität eures Produkts müsst ihr permanent auch noch den Wert und Aufwand aufzeigen. Sonst wird es nix mit Geld verdienen. Und es wird ständig schlimmer, denn es wird immer einfacher gute Bilder zu produzieren.
Und exzellent mit Preis ist oft nicht verlangt.

* Ich mache das nicht mehr. Bin aber sher gespannt, wie das beim nächsten mal gelöst wird.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 19:02   #18
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
(...)
Nur wenn du mich fragst - mit dem Modelgeknispe verdienste NIX.
Muß nicht sein, kann aber. Und auch wenn Letzteres häufig der Fall: es ist ein "Door-Opener" (PR), eine Bereicherung deines Portfolios und gleichzeitig Repertoires. So muss man daß einfach sehen. "Das Ganze ist stets mehr als die Summe seiner Teile" wussten schon die alten Griechen...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 12:12   #19
digitalminds

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 333
α7

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Leider scheint sich das, was Du beschreibst, zunehmend auszubreiten, aber es bleiben auch immer wieder sehr positive Erfahrungen.
So ist es und ich persönlich schöpfe immer wieder extrem viel Kraft aus den Positiven Erfahrungen. Ich finde es ist sehr wichtig denn sonst verliert man in so manchen Situationen schnell die Lust.
__________________
Fotograf aus Wien, Österreich | Portrait, Lifestyle & Sensual | DigitalMinds Photography
digitalminds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2017, 12:17   #20
digitalminds

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2015
Ort: Wien
Beiträge: 333
α7

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
H&M und Zalando sind per se bereits Auswüchse der "Geiz ist geil" Generation - allesmuss billiger werden, egal was es koste (Sklaverei & Umweltzerstörung).

Warum soll diese Mentalität vor dr Photographie halt machen ?

Was nichts kostes ist nicht`s wert und billig kann nur billig sein sollte das Grundprizip des Handels sein.
Mein Bestes Beispiel ist immer die Musikindustrie Sparte. Wo man früher noch um etliche Euro von seiner Lieblingsband die aktuelle CD geholt hat, hat die jüngere Generation kaum noch irgendwelche CDs. Alles wird kostenfrei im Netz angeboten und die Musikindustrie hat hier reagiert und versucht sich mit Werbeeinnamen zum Beispiel bei Youtube zu finanzieren. Die Frage ist ob uns dies in der Fotografie ebenfalls bevorsteht oder ob es hier auch andere Ansätze gibt. Klar Digitale Bilder sind nicht greifbar und das wiederum bedeutet das dies auch nix kosten kann. Bin nachwievor der Meinung das ein gedrucktes Bild - in welcher Form auch immer - immer noch deutlich Wertiger ist!
__________________
Fotograf aus Wien, Österreich | Portrait, Lifestyle & Sensual | DigitalMinds Photography
digitalminds ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie seht ihr das? Darf die Fotografie noch etwas kosten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.