![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Es gibt nicht nur die A900 und die A99II. Es gibt die A99 mk1 auch noch neu. Es ist ja auch nicht jedermanns Sache eine gebrauchte Kamera (A900) ohne Garantie zu kaufen.
In diesem Fall wäre vermutlich eine APS-C Kamera geeigneter. Eine Stufe über der A68 ist die A77II. Das am besten mit dem Kitzoom kaufen oder dem Sigma 17-70 (entspricht 25,5 - 105 mm) Die neuen Sony SLTs haben alle einen elektronischen und keinen optischen Sucher. Wenn das nicht erwünscht ist bleibt nur der Gebrauchtkauf einer "alten" Sony Spiegelreflex oder der Wechsel zu einem anderen Hersteller. Digitales Vollformat ist halt einfach teuer. Das ist bei allen Herstellern so. APS-C reicht jedoch meistens vollkommen aus. Die Bildqualität übertrifft die Qualität eines analogen Films bei weitem. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
dein Objektiv hat einen Bajonettanschluss (Durchmsser+ Typ) welchem bei sony dem "A-Mount" Anschluss entspricht
Aber jetzt gibt es Sony- Apparate mit A-Mount die entweder den kleineren Sensor (APS) oder den grösseren Kleinbild,KB /Vollformat drinn haben . ( n.b. und es gibt bei sony auch Kameras mit dem kleineren e-Mount Objektivanschluss die wahlweise aber auch den KB oder APS Sensor verbaut haben) . betreffend Cropfaktor oder **imaginären** Zoomfaktor siehe z.b. https://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor und diese angetönte a900 Kleinbildcam hat noch einen Klappspiegel (und A-Mount) der dir sehr vertaut ist die erwähnten a99 (1+2) sind Kleinbildcams mit A-Mount aber ohne Klappspiegel...wie du sicher auf der sonyseite schon selbst geshen hast ??? ------------------------------------------------------------------------ n.b. Linsen: und bei sony gibts nun Objektive die nur den kleinen Sensor ausleuchten können (für APS Sensor konstruiert) ...schraubst du nun ein solches an eine KB-Cam bekommst aussenherum einen schwarzen Rand weil dort ja der der Sensor kein Licht bekommt schraubst du jetzt aber ein KB- Objektiv an eine Kamera mit kleinerem APS Sensor passiert sowas nicht du benützt nur den inneren Teil des Objektives, der Sensor wird so gesehen seitlich überstrahlt (thematik Cropfaktor spielt da hinein) . darum kannst auf der sonyseite den entsprechenden Filter setzen bei den Objektiven wie du bestimmt auch schon geshen hast ??? . . Geändert von lampenschirm (22.01.2017 um 18:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|