SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony: Eine neue 2.8/200mm Festbrennweite bitte!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2022, 10:31   #1
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Beispiel:

Ein unbearbeitetes Bild. Man sieht vor der Schärfenebene des Rindviechs, dass das Laub einen Magenta Farbstich hat, kurz hinter dem Viech einen grünen. Auch der hell bestrahlte Rücken des hinteren Tieres hat einen grünen Farbsaum, wie auch alle Äste, die auf dem Boden verteilt rumliegen.


Bild in der Galerie

Das ist ein Beispiel bei Bl. 3.5. Bei Bl. 4 wird es aber nicht besser. Ich müsste schon bis 8 abblenden, aber dann bräuchte ich auch die Festbrennweite nicht mehr.

Hier der direkte Vergleich mit dem FE 70-200 G OSS, das frei von LoCAs ist:


Bild in der Galerie

Noch ein Beispiel, diesmal mit Bl. 4: Vor und hinter dem Hirsch ist der Boden jeweils bunt. Auch das Geweih zeigt Magenta Farbsäume. Alle Bilder sind in der Hinsicht unbearbeitet.


Bild in der Galerie

Noch ein Beispiel, crop:


Bild in der Galerie

Das zeigt doch deutlich die Grenzen der älteren Objektive auf, auch wenn sie in manchen Bereichen noch wirklich sehr gut sind.

Deshalb, Sony: Bitte jetzt nach 30 Jahren mal ein neues, kleines, hochwertiges 200mm Objektiv! (egal ob mit A- oder E-Mount )

Danke für die Mühe und Gegenüberstellung des 200er HS und des FE 70-200!

Definitiv, die lila und grünen Farbsäume sind hier in deinem Beispiel mehr als extrem und unschön! Die Farbsäume sind mir seit meiner a77 bei den Minolta-Objektiven immer wieder aufgefallen. In "normalen" Situationen ist es für mich okay, aber gerade bei solchen Anwendungsgebieten wie du sie aufgezeigt hast ist es natürlich störend. Jedoch finde ich das 200er HS in deinen Beispielfotos in Sachen Bokeh und Schärfe angenehmer als das FE 70-200, was wohl eher Bauartbedingt am Zoom liegt.
__________________
\** Meine Fotos auf flickr **/
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 06:10   #2
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Hast du schon mal über das Sony 70-200 2.8 nachgedacht? Version 1 ist lt. Berichten etwas schwächer und auch schwerer als das neue, dafür aber deutlich günstiger zu bekommen. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Wenn du es zudem noch etwas abblendest z.B auf Blende 4 damit es mit dem von dir bereits erwähnten 70-200/4 entspricht ist es deutlich schärfer.
Wollt ich noch anmerken.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 07:35   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe mal eine Kombi bei Dyxum bzgl. 200mm Festbrennweite 2,8 eingegeben für E-Mount.
Kein Objektiv vorhanden.Lichtstarke (neue) Festbrennweiten 200-300 mm sind anscheinend out für Sony. Kein Bedarf, dieser wird von Zooms abgedeckt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.07.2022 um 07:50 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 13:13   #4
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Warum auch.. zumindest bei 200/2.8..

denn das neue GM 70-200/2.8 II ist so verdammt scharf und gut bis in die Ecken,
dass es schlicht keinen Bedarf gibt. Dazu ist es extrem schnell .

Das ist absolutes FB Niveau.

Dann bitte eher ein 300/2.8 oder auch gerne ein 120-300/2.8 oder 150-400/4
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 13:28   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Warum auch.. zumindest bei 200/2.8..

denn das neue GM 70-200/2.8 II ist so verdammt scharf und gut bis in die Ecken,
dass es schlicht keinen Bedarf gibt. Dazu ist es extrem schnell .[...]
Genau. Warum eine günstigere und leichtere FB anbieten, wenn man 3 k€ für ein Zoom bekommen kann.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 14:57   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Warum auch.. zumindest bei 200/2.8..

denn das neue GM 70-200/2.8 II ist so verdammt scharf und gut bis in die Ecken,
dass es schlicht keinen Bedarf gibt. Dazu ist es extrem schnell .

Das ist absolutes FB Niveau.

Dann bitte eher ein 300/2.8 oder auch gerne ein 120-300/2.8 oder 150-400/4
Eine 2,8/300mm Festbrennweite sollte preiswert sein, wenn überhaupt.
Sigma hat ein 120-300mm/2,8 ,nur nicht für Sony.3,3 Kilo schwer. Max Abbildungsmaßstab 1:8.
https://www.foto-erhardt.de/objektiv...c4eb12b32baa08
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.07.2022 um 15:01 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony: Eine neue 2.8/200mm Festbrennweite bitte!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.