![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
|
Zitat:
Danke für die Mühe und Gegenüberstellung des 200er HS und des FE 70-200! Definitiv, die lila und grünen Farbsäume sind hier in deinem Beispiel mehr als extrem und unschön! Die Farbsäume sind mir seit meiner a77 bei den Minolta-Objektiven immer wieder aufgefallen. In "normalen" Situationen ist es für mich okay, aber gerade bei solchen Anwendungsgebieten wie du sie aufgezeigt hast ist es natürlich störend. Jedoch finde ich das 200er HS in deinen Beispielfotos in Sachen Bokeh und Schärfe angenehmer als das FE 70-200, was wohl eher Bauartbedingt am Zoom liegt.
__________________
\** Meine Fotos auf flickr **/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Hast du schon mal über das Sony 70-200 2.8 nachgedacht? Version 1 ist lt. Berichten etwas schwächer und auch schwerer als das neue, dafür aber deutlich günstiger zu bekommen. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Wenn du es zudem noch etwas abblendest z.B auf Blende 4 damit es mit dem von dir bereits erwähnten 70-200/4 entspricht ist es deutlich schärfer.
Wollt ich noch anmerken.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mal eine Kombi bei Dyxum bzgl. 200mm Festbrennweite 2,8 eingegeben für E-Mount.
Kein Objektiv vorhanden.Lichtstarke (neue) Festbrennweiten 200-300 mm sind anscheinend out für Sony. Kein Bedarf, dieser wird von Zooms abgedeckt. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.07.2022 um 07:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Warum auch.. zumindest bei 200/2.8..
denn das neue GM 70-200/2.8 II ist so verdammt scharf und gut bis in die Ecken, dass es schlicht keinen Bedarf gibt. Dazu ist es extrem schnell . Das ist absolutes FB Niveau. Dann bitte eher ein 300/2.8 oder auch gerne ein 120-300/2.8 oder 150-400/4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Genau. Warum eine günstigere und leichtere FB anbieten, wenn man 3 k€ für ein Zoom bekommen kann.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Sigma hat ein 120-300mm/2,8 ,nur nicht für Sony.3,3 Kilo schwer. Max Abbildungsmaßstab 1:8. https://www.foto-erhardt.de/objektiv...c4eb12b32baa08 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.07.2022 um 15:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|