Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Einsatz von Flachbettscannern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 19:50   #1
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von ArminT
Hibbsch!

Die Taste habe ich auch, ist in PSP9 und da steht "One Step Photo Fix" drauf. ;)
Wie heißt sie bei dir?

Gruß
Armin
Auto-Toleranz: das ist die Taste, mit der ich in Silverfast Negafix steure. Negafix ist die Einheit, die die Korrektur der Negativmaske steuert.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2004, 20:37   #2
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Und noch eins Kleinbild:

http://home.arcor.de/andreaslemperez/Rickmers.jpg
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 22:46   #3
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Servus andys !

Ich weiß nicht ob das jetzt ein bißchen Offtopic ist aber:

Seit ich meinen Flachbettscanner auf Windows XP und an die neue Adaptek SCSI Karte angeschlossen habe, habe ich jetzt so ein häßliches Moirre Muster und bekomme es nicht mehr los (auch nicht mit der Scannereinstellung). Gibt es da irgendeinen Trick mit Photoshop ?
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 23:27   #4
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von psychogerdschi
Servus andys !

Ich weiß nicht ob das jetzt ein bißchen Offtopic ist aber:

Seit ich meinen Flachbettscanner auf Windows XP und an die neue Adaptek SCSI Karte angeschlossen habe, habe ich jetzt so ein häßliches Moirre Muster und bekomme es nicht mehr los (auch nicht mit der Scannereinstellung). Gibt es da irgendeinen Trick mit Photoshop ?
Da frage ich doch erst mal, welchen Scanner hast du denn, der heute noch an SCSI angeschlossen wird und welche Software? Und ein Bild sagt mir mehr als die Beschreibung.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 23:36   #5
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von psychogerdschi
Servus andys !

Ich weiß nicht ob das jetzt ein bißchen Offtopic ist aber:

Seit ich meinen Flachbettscanner auf Windows XP und an die neue Adaptek SCSI Karte angeschlossen habe, habe ich jetzt so ein häßliches Moirre Muster und bekomme es nicht mehr los (auch nicht mit der Scannereinstellung). Gibt es da irgendeinen Trick mit Photoshop ?
Da frage ich doch erst mal, welchen Scanner hast du denn, der heute noch an SCSI angeschlossen wird und welche Software? Und ein Bild sagt mir mehr als die Beschreibung.
Na muß ich mich jetzt wirklich outen ?

Aber bitte nicht lachen:

Mustek ScanExpress 12000P

Der unerwünschte Effekt

Ich befürchte über Treiberseite werde ich nichts mehr ändern können, ebensowenig wie an der Hardware.
Brauche das Ding eigentlich hauptsächlich für Kleinigkeiten um Gutscheine, Aushänge,etc. zu produzieren.
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2004, 23:43   #6
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Der Mustek ist für den Hobbygebrauch doch völlig o.k. !

Lass Dich doch nicht verand´ys-sieren...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2004, 23:59   #7
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von psychogerdschi


Der unerwünschte Effekt

Ich befürchte über Treiberseite werde ich nichts mehr ändern können, ebensowenig wie an der Hardware.
Brauche das Ding eigentlich hauptsächlich für Kleinigkeiten um Gutscheine, Aushänge,etc. zu produzieren.

Psychogerdschi,

Mustek kenne ich nur dem Namen nach.

Das ist ein Scan von einer gedruckten Seite. Das sieht immer schlecht aus. Das hilft nur Unschärfe. Profis Scannen das Bild 4 bis 6 mal größer als gebraucht wird und rechnen das wieder auf die normale Größe zurück.
Eventuell könnte ein Entrauschungstool helfen. Das muss man ausprobieren. Mir ist sonst kein geheimtipp bekannt.
Bei Sopftware wie Silverfast gibt man die Rasterweite ein. So wird das Ergebnis verbessert.
Das Problem wird noch lange bleiben.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 00:02   #8
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Ich habs befürchtet - Danke trotzdem !
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 00:07   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Oft hilft auch der Filter "Moire entfernen" der genau für solche Fälle vorgesehen ist. Man muß etwas mit den Werten spielen und anschließend!!! das Bild kleiner rechnen und nachschärfen.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2004, 10:04   #10
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
...oder man benutzt eine Epson Scanner der neueren Genereation, der ein- oder andere hat einen - sehr brauchbaren - Menüpunkt zum Einscannen von gedruckten Vorlagen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Einsatz von Flachbettscannern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.