Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: wireless mit Metz 54 MZ3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2017, 22:17   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Den Metz über den Adapter auf die Kamera und einen zweiten Blitz ebenfalls über Adapter oder einen mit MIS
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2017, 22:29   #2
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Den Metz über den Adapter auf die Kamera und einen zweiten Blitz ebenfalls über Adapter oder einen mit MIS
Sprich mit Adapter verhält es sich, wie bei der A65. Der zweite Blitz merkt, dass er noch verbunden ist und sendet nur den Impulsblitz für den Metz und fällt bei der Belichtung kaum ins Gewicht?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:31   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Also ich hatte kein Problem 2 alte Sony 42am ohne sie auf der a6000 drauf gehabt zu haben mit einem 20m fern auszulösen.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:39   #4
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Also ich hatte kein Problem 2 alte Sony 42am ohne sie auf der a6000 drauf gehabt zu haben mit einem 20m fern auszulösen.
Ich will ja gar nicht behaupten, es würde nicht gehen. Mir ist nur nicht ganz klar, wie?
Zumal man den Metz ja auch ohne Kontakt zur Cam auf wireless bringen kann. Da muss man dann aber auch die richtigen Einstellungen wählen. Bei mir muss da immer AD1 im TTL-Modus stehen.

Es stellt sich mir halt die Frage, ob ich mir überhaupt noch einen Adapter für das alte Teil hole. Und ob ein billiger von Fotga, der weder TTL noch HSS unterstützt, dann überhaupt die wireless-Information durchreicht.

Das einfachste ist wohl, den Metz vergessen und Godox kaufen. Wollte ich sowieso. Nur leider werde ich den Metz wohl nich zusammen mit der A65 los.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:34   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Du brauchst einen masterfähigen Blitz auf der Kamera. Der wird dann am Blitz auf Master eingestellt. Der Metz kann das nicht, den kannst du weiterhin nur als Slave nutzen. Masterfähig ist z.B. der HVL-F20M.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2017, 22:41   #6
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Der Metz kann das nicht, den kannst du weiterhin nur als Slave nutzen.
Aber wie?!
Brauche ich dazu eine Verbindung zum Schuh (=Adapter) oder kann ich es eifach manuell unter TTL im Menü aktivieren und er wird sich mit dem HVL 20 verstehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:48   #7
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Meine 42er sammt Odins gingen schnell weg als ich sie gegen die Godox ausgetauscht habe.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:52   #8
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Meine 42er sammt Odins gingen schnell weg als ich sie gegen die Godox ausgetauscht habe.
Ist mir klar; ich verfolge den entsprechenden Thread aufmerksam.
Nur ich nutze meinen Blitz selten und noch seltender wireless. Es stellt sich für mich halt die Frage, ob ich den Metz noch mal irgendwie zum Leben erwecke, oder gleich ganz zum Godox wechsele.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 22:53   #9
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Aber wie?!
Brauche ich dazu eine Verbindung zum Schuh (=Adapter) oder kann ich es eifach manuell unter TTL im Menü aktivieren und er wird sich mit dem HVL 20 verstehen.
Er "versteht" sich auch ohne Adapter mit dem Master. Gerade getestet mit meinem 54 MZ-4i und dem Godox 685 als Master.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2017, 23:07   #10
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Er "versteht" sich auch ohne Adapter mit dem Master. Gerade getestet mit meinem 54 MZ-4i und dem Godox 685 als Master.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wen ich zum Master mache.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α99: wireless mit Metz 54 MZ3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.