![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
150 MB/s lesen, 75 MB/s schreiben. Da ist eine Sandisk Extreme Pro UHS-I mit schreibend 90 MB/s schneller.
Abgesehen davon, daß mangels UHS-II-Interface keine Sony-Kamera was damit anfangen kann. Wie schnell die Karte im UHS-I Legacy-Modus ist, ist dann nochmal eine andere Frage.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Eine goldene 1000x gibt es bei Lexar selber überhaupt nicht:
http://www.lexar.com/products/memory-cards/sd.html Ich sehe bei dem Erhardt-Angebot auch nirgendwo, daß die 120 MB/s die Schreibgeschwindigkeit sein sollen. Die Zahl steht da einfach nur so rum, das kann also auch ein Copy+Paste-Fehler von einer anderen Karte sein. Man beachte aber, daß die Schreibgeschwindigkeit von der Kapazität abhängt. Die 128er ist schneller als die 64er und die wiederum schneller als die 16er – und das alles gilt wie gesagt nur für UHS-II. Wie schnell oder langsam die Karten in einem UHS-I-Interface sind, ist nirgendwo angegeben, und unsere Alphas schreiben ja eh mit maximal 35 MB/s. Einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber anderen Karten hätte man also bestenfalls beim Importieren der Bilder auf den PC mit einem entsprechend schnellen UHS-II-Kartenleser via USB 3.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich kann mir gut vorstellen, dass die 1000x-Karte mal Lexars schnellste war und daher golden "verpackt" wurde. Nach Erscheinen der 2000x-Karte war diese dann die schnellste und die 1000x-Karte bekam den Silberrang zugewiesen. Das ist natürlich nur Spekulation meinerseits, aber ich finde es plausibel.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Ich denke auch, daß es die gleiche Karte in anderer Verpackung ist, und die goldenen entweder Restbestände sind oder einfach ein altes Produktfoto. Was ich nicht glaube ist, daß es eine goldene und eine silberne mit gleicher Bezeichnung, aber unterschiedlichen Daten gibt.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
Also ich hab schon mal 128GB zu sichern gehabt. In einem Rutsch, wobei Rutsch das falsche Wort dafür ist. Das hat 4 (vier!) Stunden gedauert. Will das jemand? Deshalb UHS II Karte mit passendem USB 3.0 Leser und USB 3.0 Slot am Rechner...
__________________
Meine Fotografie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|