Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2016
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2016, 20:09   #461
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung des 13. Dezembers
NameBildBesprechung
kk7... Insgesamt könnte ich mir vorstellen, dass mit etwas Kontrast und etwas wärmerem Weißabgleich etwas mehr Sonnenlicht "reingeschummelt" werden könnte ...
BildBesprechung
jetzt ist die Sonne im Bild sichtbar - danke für den Tipp Ich habe zusätzlich die Wolken mit etwas kälterem Weißabgleich und leichter Reduzierung der Belichtung wieder dramatischer dargestellt. Mir gefällt wie die Berge das schlechte Wetter abzuhalten scheinen.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 20:11   #462
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Schau, wie viel besser das wirkt!
Sehr gut! Auch gut, den Hintergrund etwas kühler zu lassen. Prima!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 20:36   #463
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ein früher mit mir bekannter Fotograf meinte: "Ich habe immer einen roten Schirm mit...den schmeiße ich auch gern ab und an auf den Boden". Gut...hier hättest du ihn dann wohl opfern müssen... Und ob man ihn gut erkannt hätte...keine Ahnung.
Der Regenschirm wäre zu klein, da hätte ich schon eher einen Sonnenschirm aufstellen müssen, damit man den sieht. Aber wozu denn einen Regenschirm opfern, ich "hatte ja doch Weib und Kind"... Die haben sich schon oft und gern als Eyecatcher bewährt (so auch auf meinem Badebuchtenbild), aber hier ich habe dann doch Abstand davon genommen, sie aufs Eis zu scheuchen. Das hätte nur Diskussionen gegeben und außerdem hänge ich ja an denen Damen.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 21:09   #464
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Sodele...war mal ein wenig beim Aufräumen.....



Bild in der Galerie
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 21:34   #465
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.633
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Kurt Weinmeister|| Abgefahren. WIE ist es dir gelungen, das Wasser so weiß zu kriegen? Es sieht aus wie ein Konvolut aus verschiedenen Stöcken, erst auf den zweiten Blick sieht man die Spiegelungen. Verrückte Idee, so detailliert und gut belichtet in den Motiven, so geweißelt im Wasser...irre. Bitte erklär mal, wie das geht? Man sieht ja, dass die Stöcke alle genau richtig belichtet sind und nicht zu hell. Aber wie kommt dann diese Überbelichtung des Wassers damit zurande? Sehr spannend.
JQSCH sagt: Viveza ist Dein Freund.

Das Wetter war sehr neblig, auf dem Wasser lag meines Wissens auch schon Eis.
Da, wo kein Eis war, war das Wasser total ruhig.
Dieses Bild hier sind zwei gestackte Fotos, da aufgrund der geringen Tiefenschärfe der hintere Bereich leicht unscharf war. Da ich zufällig mehrere Bilder mit unterschiedlichem Fokus gemacht habe, war das Stacken kein Problem.
Dazu Belichtungszeit von 90 Sekunden.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2016, 21:46   #466
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ohja, das ist ein süßes Häuschen im Grünen! Sehr niedlich, diese Schnecke in ihrer natürlichen, sehr schönen Umgebung.
Zu der "natürlichen, sehr schönen Umgebung" gibt es allerdings eine kleine Vorgeschichte, siehe unten.

Zitat:
Ich mag den Bildaufbau sehr gerne, hätte nur rechts noch ordentlich weg geschnitten. Da hat sich nämlich ein Blatt recht dreist ein ganzes Stück Dominanz ergattert und versucht, dem kleinen Schneckchen den Rang abzulaufen.
Jaja, du willst natürlich gleich wieder den Wald fegen . Ich hab schon einen wirklich unschönen Blattstiel hinter der Schnecke weggestempelt, das muss reichen. Und das Schneckenhäuschen sitzt sowohl vertikal als auch horizontal exakt im goldenen Schnitt (ich hab es gerade extra nochmal mit den Hilfslinien in Capture One überprüft). Ich kann das mal ausprobieren, aber an sich mag ich da nix mehr wegschneiden. Sonst müsste ich das ja auf allen vier Seiten gleichmäßig machen, damit sowohl die Proportionen als auch das Seitenverhältnis erhalten bleiben, und dann bliebe von der Umgebung nicht mehr viel übrig.

Zur Schnecken-Vorgeschichte ... so sah unsere erste Begegnung aus:


Bild in der Galerie

Vor meinem Balkon, vier Meter über dem Erdboden, am äußersten Ende eines vertrockneten Zweiges. In einem allseits von Häusern umgebenen Innenhof mitten in der Großstadt. Das nächste größere Grün ist fast einen halben Kilometer entfernt, und man muss bis dahin mindestens vier Straßen überqueren. Ich hab also keine Ahnung, wie sie da hin gekommen ist, das ramponierte Häuschen lässt jedenfalls vermuten, daß sie schon einiges mitgemacht hat. Daß ein Vogel eine lebende Schnecke hinter unserem Haus abwirft, halte ich ja für eher unwahrscheinlich; vielleicht hat eins der Kinder aus der Nachbarschaft sie irgendwo entführt und sie ist ihm ausgebüxt.

Jedenfalls dachte ich "das geht so nicht". Ich hab sie dann quasi abgepflückt, in einer kleinen Plastikdose in meine Fototasche gepackt und sie am Rand eines Naturschutzgebiets an der Stadtgrenze wieder ausgesetzt. Das Adventskalender-Foto zeigt sie in ihrem neuen Zuhause.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 22:02   #467
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Jedenfalls dachte ich "das geht so nicht". Ich hab sie dann quasi abgepflückt, in einer kleinen Plastikdose in meine Fototasche gepackt und sie am Rand eines Naturschutzgebiets an der Stadtgrenze wieder ausgesetzt. Das Adventskalender-Foto zeigt sie in ihrem neuen Zuhause.
Toller Einsatz - schön erzählt und mit einem ansprechenden Foto belohnt
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 22:11   #468
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
..... am Rand eines Naturschutzgebiets an der Stadtgrenze wieder ausgesetzt. Das Adventskalender-Foto zeigt sie in ihrem neuen Zuhause.
@usch - du bist ein Schatz ! Die Kleine genießt bestimmt ihre neue Umgebung
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 22:43   #469
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Vor meinem Balkon, vier Meter über dem Erdboden, am äußersten Ende eines vertrockneten Zweiges. In einem allseits von Häusern umgebenen Innenhof mitten in der Großstadt. Das nächste größere Grün ist fast einen halben Kilometer entfernt, und man muss bis dahin mindestens vier Straßen überqueren. Ich hab also keine Ahnung, wie sie da hin gekommen ist, das ramponierte Häuschen lässt jedenfalls vermuten, daß sie schon einiges mitgemacht hat.
...
Ich hab sie dann quasi abgepflückt, in einer kleinen Plastikdose in meine Fototasche gepackt und sie am Rand eines Naturschutzgebiets an der Stadtgrenze wieder ausgesetzt.

Irgendwie muss ich jetzt an "Der Herr Her Ringe" denken - dritter Teil, nach 2 Stunden Film erscheint plötzlich eine riesige Hand, pflückt Frodo vom Fuß des Schicksalsbergs und setzt ihn wieder ins Auenland. Tusch, Film aus.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2016, 22:47   #470
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Beim nächsten Bild war ich heute wahrlich begeistert ...

Besprechung des 13. Dezembers
NameBildBesprechung
cf1024Die Aufnahme ist einfach perfekt abgelichtet und bearbeitet. Das Bild sagt alles zum vorherrschenden Wetter.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion um den Adventskalender 2016


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.