SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Speicherprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2016, 13:41   #11
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
wo wir gerade dabei sind:
in der A99 habe ich lange Zeit die Sandisk mit 60MB/sec Speichergeschwindigkeit betrieben. Bildrückschau war immer gleich vorhanden, auch beim Speichern hat es die übliche Zeit gedauert und gut. Wenn es Pausen gab, dann nur bei Serienaufnahmen.

Jetzt setze ich die Karten von Sandisk mit 95MB/sec ein und manchmal ist die Kamera nach der Aufnahme (1 Bild) mehrere Sekunden mit Arbeiten beschäftigt (rote Statuslampe blinkt), dass ich nicht in die Bildrückschau komme.

Kann die A99 nicht gut mit den schnellen Karten oder hat eine vielleicht einen Schuss? Sonst eine Idee?

Danke und Grüße
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2016, 13:47   #12
grayscale
 
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
Hallo Wolfgang,
ich hatte das Problem an meiner A77II vor ein paar Wochen auch....
Ich führe es aber eher auf ein Kontaktthema zurück, ich habe definitiv nicht mit Formatierung und Löschen und so herumgetan.
Ich hab die Karte rausgenommen, mal reingeblasen in den Kartenschacht, sie wieder eingesetzt, alles gut seither.
Liebe Grüße,
Georg
grayscale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 18:40   #13
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Kenne das von dir beschriebene Problem ausschließlich von meiner A850 mit CF->SD Adapter; mit normalen CF-Karten gab es nie Probleme.
Bei der A99 konnte ich ein solches Problem nie feststellen. Einzig ein Paar aus Transcend 60MB/s-W 90MB/s-R schreibt im Verhältnis langsam, das andere Paar zickt absolut nicht herum. Ebenfalls mit Transcend PRO 95 MB/s hatte ich nie Probleme.
Mein Tipp, tausch die Karte aus. Da liegt eher ein Controllerproblem vor, als dass die Formatierung was damit zu tun haben könnte.
Zum Abschluss noch eine technische Mutmaßung: Je nach Größe der Karte könnte es auch sein, dass zu viele Blöcke zu häufig beschrieben wurden und daher der Speicherfehler auftritt. Insbesondere bei SSDs mach(t)en sich viele Leute Sorgen über die Alterung (komischerweise bei herkömmlichen Festplatten nicht), das Problem habe ich bisher allerdings nur bei Speicherkarten feststellen können. Auch in diesem Szenario gilt: Austauschen.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 23:03   #14
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Also Karte habe ich vor dem ersten Gebrauch in der Kamera formatiert - und dann immer wieder am Rechner Dateien herausgelöscht. Ob das damit zusammenhängt? Ich hatte diese Probleme noch nie vorher, weder mit der A850 noch mit der A100 (huch, die hatte ich auch mal )

Ich probier das mal mit dem Formatieren am PC, und dann in der Kamera
Ich wollte mich eigentlich nicht einmischen, aber in den Wortmeldungen geht es ein bisschen durcheinander. Hierdurch könnte für Anfänger ein falscher Eindruck entstehen:

Völlig richtig ist der Tipp, die Karte in der Kamera zu formatieren. (Dabei wird auch die Datenbank angelegt)

Halbrichtig ist der Tipp: Die Bilder nur in der Kamera zu löschen.
Selbstverständlich kann man auch Bilder am Rechner löschen. Wenn man das tut, ist zwingend der nächste Schritt notwendig: Nach Einlegen der Speicherkarte in die Kamera den Menüpunkt: "DB wiederherstellen" ausführen. Wenn du den Menüpunkt ausführst, merkt das Prüfprogramm in der Kamera sofort, dass die erwartete Anzahl der Bilder in der DB nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt und fragt, ob die Fehler korrigiert werden sollen. --> OK drücken. Dieses Feature gibt es auch bei der gesamten A7-Reihe. Es ist natürlich klar, wenn die Datenbank (=Sonys Inhaltsverzeichnis der Speicherkarte) nicht mit dem Speicherinhalt der Karte übereinstimmt kann nur Murks dabei rauskommen.

Studiere mal die Inhaltsverzeichnisse der Speicherkarte: Da gibt es eins für Bilder (oder mehrere manuell angelegte) eins für Film-MOVs, eins für die Datenbank. Wie sollte es auch anders sein. Nur so kannst du beliebig viele Speicherkarten nacheinander und nebeneinander benutzen. Der Bildnummernzähler ist als einziges in der Kamera gespeichert.
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (10.12.2016 um 23:08 Uhr)
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 01:48   #15
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Völlig richtig ist der Tipp, die Karte in der Kamera zu formatieren. (Dabei wird auch die Datenbank angelegt)
Völlig falsch, da es das Datenbankproblem mit der "Datenbank" und dem daraus entstehenden Problem bei der A99 Version 1 noch nicht gibt!!!
Es ist der Cam wurscht, wenn man einzelne Bilder am PC von der Karte löscht.
Sie sind dann halt "weg" und werden auch nicht als fehlend angezeigt, wie bei den neueren Cams ab A77II.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (11.12.2016 um 12:51 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2016, 09:27   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Völlig falsch, da es das mit der "Datenbank" und dem daraus entstehenden Problem bei der A99 Version 1 noch nicht gibt!!!
Das ist allerdings auch nicht richtig. Die Datenbank haben alle SLTs und NEXen schon seit der A33 / NEX-3, nur die Probleme sind neu . Früher wurden fehlende Bilder stillschweigend automatisch ausgetragen, heute gibt es das Fehlersymbol.

Warum Sony das geändert hat, ist mir noch nicht ganz klar – möglicherweise um die Startzeit zu verkürzen, indem man die routinemäßige Datenbankprüfung bei jedem Einschalten weglässt. Interessanterweise erscheinen aber Bilder, die man von Hand auf die Karte draufkopiert hat, sofort in der Anzeige und müssen nicht erst über die Reparaturfunktion gesucht werden. Es ist also auch nicht so, daß sich die Kamera unbesehen auf die Datenbank verlassen würde, bis es knallt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 12:01   #17
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Ehe ich meinen Post formulierte, habe ich mir extra die Anleitung zur A99 angesehen. Da dort der Menüpunkt "DB wiederherstellen" beschrieben ist, habe natürlich messerscharf geschlossen, dass die A99 auch eine Datenbank auf der Speicherkarte erzeugt. Das es hier einen Unterschied in der DB-Prüfung zur A7-Reihe gibt, war mir nicht bekannt. Entwertet meine Aussagen aber nicht im Geringsten, ganz im Gegenteil.

Wenn ich die sich gegenseitig widersprechenden Meinungen in den Foren und auch in diesem Thread lese, muss doch mal klar Schiff gemacht werden:

Auf einer SD- Speicherkarten findet man nach dem Formatieren eine ziemlich umfangreiche Ordnerstruktur. Mit der Frage, wozu die im Einzelnen gut ist, habe ich mich bis heute auch noch nicht beschäftigt. Dies werde ich jetzt nachholen, obwohl das für o.g. Fragestellung nicht wirklich wichtig ist. Vielleicht können wir dann gemeinsam die richtigen und falschen Behauptungen abklären:
Ich habe folgenden Link gefunden, der die Ordnerstruktur erläutert:
http://www.manualsdir.eu/manuals/437...e.html?page=99
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2016, 12:26   #18
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das ist allerdings auch nicht richtig. Die Datenbank haben alle SLTs und NEXen schon seit der A33 / NEX-3, nur die Probleme sind neu .
Ja, so war es auch gemeint. Es gab noch keine "Datenbank Probleme".

Und da es hier um die A99 geht, hat das letzten Endes auch keine Relevanz für das Problem des TO.

Das es bei A-Mount Cams nach A99 relevant ist, ist unbestritten.

Bei E-Mount weiß ich es nicht...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Speicherprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.