![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Ich traue aktuell keinem CLOUD-Anbieter hinsichtlich Zukunftsicherheit und/oder Schutz vor Zugriff durch Fremde - aus vielen guten Gründen (siehe erst kürzlich die Hacks der Telekom-Router oder noch schlimmer: Datenleck in der Telekom-Cloud ermöglicht Zugriff auf fremde Adressbücher (Links zu heise.de) Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Im zweiten Fall war es wohl ein menschlicher Fehler, kein Hackerangriff. In dem Bericht wird auch nicht deutlich von welcher Telekom Cloud gesprochen wird. Das kann Dir auch auf einer Nicht Cloud passieren.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Meine externen haben sich auch häufig verabschiedet und ich hatte keine Lust mehr, neue zu kaufen.
Habe dann Amazon probiert, weil ich auch Prime habe. Das aber vor allem wegen Musik und Versandkosten. Habe mir aber dann wegen des besseren Datenschutzes einen deutschen Anbieter gemietet. Da liegen jetzt inzwischen alle raw verschlüsselt mit Boxcryptor. Hat ne ganze Weile gebraucht, alles hoch zu laden, aber jetzt kann ich ja die neu anfallende Fotos in recht abnehmbarer Zeit hoch laden. Muss jetzt nicht mehr nachdenken. Schiebe die Fotos in den Boxcryptor und der synchronisiert sich mit hidrive. Einziger Nachteil, die Fotos müssen auf einer lokalen Platte liegen. Muss unbedingt eine größere Platte in den PC bauen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Das würde mich sehr wundern - hier hängt beispielsweise das NAS in einem anderen Netzwerksegment, hinter einem Router (OpenWRT), welcher neben Web und Mail nur noch SSH eingehend zuläßt. Die Angriffsfläche ist dabei eine ganz Andere, als bei einem Drittanbieter. Bei diesem hast du im Worst Case keine Kontrolle über deine Daten mehr, sobald diese auf dessen Server sind. Nennen wir es bei der Telekom Glück im Unglück. Das sowas auch so richtig FUBAR enden kann, hat jüngst erst Yahoo gezeigt (Spionage & Riesendatenloch)...
Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|