![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Sehr interessant!
![]() ![]() D.h. es wäre eine A99III auch ohne SLT-Spiegel möglich, aber mit den Vor- und Nachteilen des AF der A7RII . Sehr interessant. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Fehlt halt nur die Freigabe für alle Objektive.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 9
|
Hat schon jemand das Sigma 50 ART probiert ?
Wieviele AF Punkte funktionieren . . . ? Augen AF ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 9
|
Sorry.
Ich habe mir meine Frage inzwischen selbst beantwortet. Leider kann man in deutschen Foren keine echten Antworten erwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.05.2013
Beiträge: 41
|
Zitat:
![]() Könntest du mal Vergleichsaufnahmen mit / ohne Spiegel machen? Sollte ja auch heller werden. @AF 35 1.4 Sigma Art -> kein Hybrid. Leider. Gehe beim 50er vom Selben aus. Edit: Hab meine A99 II seit über nem Monat und bereits 3 Wochen Thailand mit bei. Der Af is ein echter Gain, gerade auch mit aktivem Eye AF bei Portraits. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Qualitativ ist praktisch keine Differenz zu sehen. Die Bilder hab ich leider nicht mehr auf dem Rechner.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
|
Hast Du das selber ausprobiert, wie das geht oder eine 'Anleitung' gefunden ? Würde mich interessieren (auch wenn man den mal tauschen müsste a99II / a77II) .
Merci vielmals.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
Ich selber hab's nicht ausprobiert, da ich befürchte, dass nach Entnahme und Wiedereinsetzen des Pellikels evtl. eine neue µAF-Justage fällig wird. Ich habe ja auch nur A77, bei denen klar ist dass ohne Spiegel definitiv kein AF mehr vorhanden wäre. Vielleicht kann Matthias auch hier was dazu schreiben, er hat das ja ausprobiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ja, wäre simple...
Einfach den schon vorhandenen Menüpunkt um eine Option erweitern.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Warum sollte eine Justage nötig sein?
Du baust doch nicht den AF Sensor aus...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (20.12.2016 um 14:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|