Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So schnell (lahm) ist unser Internet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2016, 19:27   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hier im Zentrum der Welt ist euer Download mein Upload:

Bild in der Galerie

Auch Telekom. 50Mb oder 100Mb könnte ich auch bekommen, mir reichen jedoch die gut 20Mb.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (10.12.2016 um 19:32 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2016, 19:33   #2
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.129
down 0,44 Mbps
up 0,04 Mbps
Ping 172 ms

Telekom.

Mehr ist im Nordhessischen Bergland in der Nähe von Witzenhausen nicht drin. Ob hier mal ein Kabel gelegt wird ist fraglich.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2016, 11:31   #3
Saiien II
 
 
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Unterbieten kann ich nicht, ABER:

Ich bekomme knappe 11Mbit von "maximalen" 16Mbit (Rand-Berlin), das lustige ist aber, dass es nur zwei Häuser weiter von der Telekom 50Mbit gibt und 3 Häuser in die andere Richtung 100Mbit von DNS-NET.

Ich könnte hier nur auf LTE zurückgreifen, was auch einigermaßen funktionieren würde (50Mbit), jedoch bin ich mir zu schade Kabel durchs ganze Haus zu ziehen und mir ne Antenne aufs Dach zu schnallen.... für 50€ im Monat.

Wenns ums Internet geht kann ich eigentlich nur weinen.
__________________
Flickr
Saiien II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2017, 18:51   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Nach einem Umzug hatte ich auch nur noch knapp 6000 im Download (1&1). Dann bin ich beim gleichen Anbieter auf DSL 50.000 gewchselt (kommt über Glasfaser). Jetzt:
51.392 kbit/s download
10.046 kbit/s upload
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 20:49   #5
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Noch habe ich nur 12/1Mbit/s.
In ca. 4 Wochen soll ich dann erst mal übergangsweise via Funk 100/25Mbit/s bekommen, was dann irgendwann in den nächsten 2 Jahren durch Glasfaser ersetzt wird mit angeblich 1000/250Mbit/s...
Mal sehen wie es letztendlich läuft.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2016, 21:14   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
Ich vergaß vorhin: Die Firma mit 250 Mitarbeitern hängt inzwischen an LTE, weil die Telekom nur 10 Mbit symmetrisch herbekommt.
Unseren Zweigbetrieb bei Mönchengladbach hat die Telekom mal locker für 3 Wocken vom Netz getrennt, da sie bei der Portierung zu Vodaphone zwar den Anschluss abgeschaltet, aber nicht freigegeben haben, so dass Vodaphone nicht darauf zugreifen konnte.
Die Breitbandanbindung wird hier langsam zum echten Standortproblem.
Einige Dörfer in der Umgebung greifen jetzt zur Selbsthilfe und verlegen Glasfaser auf eigene Rechnung. Dort ist nach wie vor DSL lite mit 385 kbit/s angesagt.
Da aber die Teledoof auf den Kabeln sitzt und den Ausbau blockiert ist keine Besserung in Sicht.
Fernsehkabel ist keine Alternative, da die ganze Straße (15 Häuser) an einem Repeater hängt.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 21:34   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auf dem Dorf ist es halt immer noch eine Bananenrepublik. Das erlebe ich bei uns tagtäglich. Ohne Auto ist man aufgeschmissen und wenn die Oma mal dringend zum Arzt muss, hilft entweder der Nachbar oder der Notruf. Selbst ein Taxi bekommt man bei uns nur ab und an.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 21:44   #8
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
Auf Usedom weitläufig max. 2 MBit ...

... eine beliebte Ferieninsel. Ich habe dort einen Home Office Anschluss DSL2000 und wollte den Vertragspartner umändern von Firma auf privat. Damit ist zwangsweise die Tarifumstellung DSL2000 (Alttarif) auf Magenta-S (16 M / 2,4 M) verbunden: 5,- EUR mehr im Monat. Schaut man in die AGB bzw. Leistungsbeschriebung (sehr schwierig die zu finden) dann steht da sinngemäss: wenn die Datenraten nicht erreicht werden können ist Telekom bereit, auf Wunsch trotzdem den Anschluss zu betreiben.
Sprich: wenn Du doofer Kunde trotzdem gerne zuviel bezahlst finden wir das prima.
Zum Glück bin ich nur zeitweise auf Usedom, hier in Dresden habe ich satte 50 MBit.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 21:45   #9
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Das könnte negative Auswirkungen auf die Immobilienpreise haben. Wer möchte schon dort hinziehen. Da muss man sich nicht wundern, wenn junge Menschen und Firmen diese Umgebung meiden. Da sollte Deutschland mal einige Milliarden investieren

Geändert von joker13 (10.12.2016 um 21:54 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 22:37   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auf dem Dorf ist es halt immer noch eine Bananenrepublik. Das erlebe ich bei uns tagtäglich. Ohne Auto ist man aufgeschmissen und wenn die Oma mal dringend zum Arzt muss, hilft entweder der Nachbar oder der Notruf. Selbst ein Taxi bekommt man bei uns nur ab und an.

Gruß Wolfgang
Bzgl. lahmen Internet musst du noch nicht einmal so tief in die Provinz: Im Speckgürtel von Frankfurt/M gibt es Flecken, wo man von der Telekom nur DSL6000 bekommt - mit realen 3Mbit. Dass muss man sich mal vorstellen. Zum Glück gibt es Kabelinternet (auch ohne Fernsehoption): DAS läuft stabil, es kommen von den bestellten 10/1 auch 10/1 an - und das sogar durch einen VPN Tunnel! Ausfälle gibt es erfreulich wenige (2-3x im Jahr für <24h).


Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » So schnell (lahm) ist unser Internet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.