SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » " Nachtmahr "
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2016, 14:14   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.228
Zumindest interessant
Meine Favoriten sind Bild 2 und 4.
Zu Bild 4 hat mein Namensvetter schon einen Vorschlag gemacht, bei Bild zwei kann ich mir einen quadratischen Beschnitt vorstellen, der nur oben wegschneidet.
Ich hoffe die Vorschläge sind, obwohl wir nur im Bildercafe sind, ok?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2016, 17:23   #2
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Danke für die Anmerkungen. Ich habe bei allen Bildern Körnung hinzugefügt und bei Bild 4 passt diese wohl nicht ganz so gut.Ich werde das Rauschen und die Körnung deutlich reduzieren. Den schwarzen Rand möchte ich jedoch beibehalten und nicht wegschneiden. Mir gefällt die Dunkelheit in die der Fluss verschwindet.

Die Fotos sind Wischer. Man braucht dafür auch kein Makro. Nur eine zittrige Hand .
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 18:42   #3
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
gelöscht, weil doppelt
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 18:43   #4
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Deine ersten Experimente finde sehr interessant.

Auch die Farbgebung und die Struktur in Bild 3 spricht mich an. Allerdings habe ich ein Interpretationsproblem. Ich versuche vergeblich herauszufinden, was es darstellt.

Bei den Bildern 1 und 4 hast du ein wenig zu viel gezittert. Sie erinnern mich daran, dass ich eine vergessene Brillenverordung habe, die endlich in eine neue Brille umgesetzt werden sollte.

Mein Urteil: ein vielversprechender Anfang. Mal sehen, was noch kommt.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 18:50   #5
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Deine ersten Experimente finde sehr interessant.

Auch die Farbgebung und die Struktur in Bild 3 spricht mich an. Allerdings habe ich ein Interpretationsproblem. Ich versuche vergeblich herauszufinden, was es darstellt.

Bei den Bildern 1 und 4 hast du ein wenig zu viel gezittert. Sie erinnern mich daran, dass ich eine vergessene Brillenverordung habe, die endlich in eine neue Brille umgesetzt werden sollte.
Vielleicht habe ich es zu flapsig formuliert..

Gedankenlos wurde nicht " gezittert". Ich habe feste Ausschnitte festgelegt und dann gewischt.
Mir persönlich gefallen Bild 1 und 4 sehr gut. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten. Bild 3 ist ein Teil des zugefrorenes Baches und das Licht der untergehenden Sonne.

Es sind Traumbilder..diffus und abstrakt..
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2016, 19:07   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

meine Favoriten sind Nr. 1 und 3.

Bei Nr. 1 halte ich aber den Kopf leicht schief, sowohl die Hundegestalt als auch die Bäume und Wischstrukturen kippen für mich nach leicht nach links. Ich wäre versucht es auszurichten.

Bei Nr. 3 gefällt mir die Färbung, ich meine gespiegelte Bäume zu erkennen, letztlich bleibt es aber abstrakt. Auch wieder wie die "Bäume" kippen, also in meinem Kopf irgendwie doch kein Bäume werden wollen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 19:40   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Schön finde ich alle, allerdings ist das letzte mein Favorit. Wäre ich Pferdeliebhaber, wäre es das Erste.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 21:51   #8
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Vielleicht habe ich es zu flapsig formuliert..

Gedankenlos wurde nicht " gezittert". Ich habe feste Ausschnitte festgelegt und dann gewischt.
Mir persönlich gefallen Bild 1 und 4 sehr gut. Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten. Bild 3 ist ein Teil des zugefrorenes Baches und das Licht der untergehenden Sonne.

Es sind Traumbilder..diffus und abstrakt..
Danke für die Erläuterung: Jetzt gefällt mir Bild 3 noch besser und wird zu meinem Favoriten. Ich könnte es mir als Meter großen Druck in einem öffentlichen Raum vorstellen, weil es die Fantasie anregt und die Farben gefällig sind.
Übrigens bei meinem Satz zum "zuviel gezittert" fehlt das Smiley. Er war nicht ernst gemeint. Was "wischen" bedeutet habe ich mir vor langer Zeit im Buch "Die große Fotoschule Naturfotografie" von H-P Schaub angesehen, aber noch nicht in der Praxis ausprobiert.

... und "Traumbilder" finde ich sehr passend ...
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 11:11   #9
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und für das Interesse an diesen Bildern.

Ich werde die Bilder ausdrucken und auf schwarzes Tonpapier kleben..mal sehen wie es wirkt.

LG
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2016, 19:50   #10
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Natur mal experimentell... sehr interessant. Bild 1,2 und 5 sind auch meine Favoriten und gefallen mir gut. Muss mich unbedingt auch mal an Wischerbildern versuchen.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » " Nachtmahr "


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.