Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Forscher beklagen dreiste Tricks der Autoindustrie.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2016, 11:12   #71
Enzian
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Woher käme eigentlich der Strom, wenn ...
Dat Ei
In unserer Region gibt es bereits so viele Windkraftanlagen - und es werden immer mehr - und so viel Photovoltaik, dass "die" schon nicht mehr wissen, wohin mit dem Strom. Ich rechne damit, dass der Ausbau in ganz D mit dem Bedarf wächst. Wie mit allem: Angebot und Nachfrage.
Du könntest natürlich dann Recht haben, wenn der Zuwachs mit den Elektroautos zu schnell ginge - aber wir sehen ja, wie schleppend das geht.

mfG Enzian
Enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2016, 11:12   #72
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Irgendwann fallen auch da die Preise. Neue Technik hat halt ihren Preis. Ist doch bei den Kameras auch so. Meine erste DSLR (D5D) hat über 900,00 € gekostet. Eine Kamera, die technisch weit überlegen ist, gibt es heute für ...(?) 450,00 €.

Die Entwicklung zu den Elektroautos als ernstzunehmende Alternative hat gerade erst begonnen. Das wird schon noch günstiger.
Chance verpasst? Wieso?
Entschuldige, aber an dieser Technik ist nichts neu. E-Autos gibt es seit 1896!
Entwickelt wird schon seit Jahrzenhnten, aber die Indusrie hatte bislang wenig Interesse daran. Durch den jetzigen politischen Druck müssen sie.
Opel hat die Chance verpasst, als erster ein wirklich preiswertes E-Auto auf dem Markt zu bringen. Stattdessen bringen Sie ein Fahrzeug, welches 10000€ teurer als der Zoe ist.
Was soll das? Der neue Tesla liegt in der gleichen Region, hat aber die viel bessere Infrastruktur.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 11:21   #73
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
Zitat:
Zitat von Enzian Beitrag anzeigen
In unserer Region gibt es bereits so viele Windkraftanlagen - und es werden immer mehr - und so viel Photovoltaik, dass "die" schon nicht mehr wissen, wohin mit dem Strom.
Das gilt aber nur für Zeiten von Stromproduktionsspitzen. Die Bewältigung der Grundlast, zu der dann die Masse der E-Fahrzeuge zählen würde, ist eine ganz andere Nummer.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 14:14   #74
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nachdem der Ladevorgang länger als ein Tankvorgang dauert, und zudem öfter geladen als getanklt werden muss,
Gestern oder Vorgestern las ich einen Bericht, dass es jemand gelungen ist, in 5min ein Auto auf 80% zu laden. Die restlichen 20% würden dann allerdings noch einmal zwei Stunden dauern.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 14:22   #75
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Im Radio wurde gestern erzählt, dass die Differenz zum Realverbrauch vor ein paar Jahren bei <10% lag.
Schuld ist die EU mit ihren Umweltauflagen. Der einfachste Weg ist es, den Spritverbrauch zu senken. Und wenn es nur für das Protokol ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2016, 19:44   #76
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Gestern oder Vorgestern las ich einen Bericht, dass es jemand gelungen ist, in 5min ein Auto auf 80% zu laden. Die restlichen 20% würden dann allerdings noch einmal zwei Stunden dauern.
Das wäre sehr schnell.
Aber dann braucht man eine Steckdose die soviel Strom in so kurzer Zeit liefern kann, da sehe ich große technische Probleme.
Deswegen wird es auch keine Autobahntankstelle geben, die 20 oder mehr Schnelladesäulen hat. Da müste man nämlich das Kraftwerk gleich daneben bauen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 20:03   #77
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Ob das je 20 Ladestellen werden weiß ich nicht. Klar ist jedenfalls dass Tank & Rast mit BMW, Daimler und Volkswagen in Verhandlungen ist alle 390 Raststätten bis 2018 mit Ladestellen auszurüsten. http://www.rp-online.de/wirtschaft/t...-aid-1.6397468
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 20:07   #78
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zu spät gelöscht
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (18.11.2016 um 20:09 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 21:08   #79
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Das ist derzeit ein circulus vitiosus. Man belauert sich gegenseitig: Die Autohersteller warten auf Investoren, die eine flächendeckende Ladestruktur erstellen. Die halten sich aber zurück, weil unklar ist, ab wann die Autoindustrie ernsthaft größere Mengen von nutzbaren E-Autos anbieten kann.
__________________
Gruß Joachim

Geändert von yoyo (18.11.2016 um 21:13 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 21:30   #80
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Jaja die Autoindustrie. Man wird verarscht von vorne bis hinten - am schlimmsten sind die Werkstätten.

Und plötzlich werden neue Hersteller wie Tesla kommen und großen Erfolg haben. Das kann ganz schnell gehen. Siehe Nokia. Und großes Wehklagen wird einsetzen (nicht beim Kunden).
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Forscher beklagen dreiste Tricks der Autoindustrie.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.