Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Gummierung am Handgriff der A1 löst sich langsam ab
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2004, 17:36   #11
saumsockel
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-41751 Viersen
Beiträge: 49
Hallo !!

Eigentlich hatte ich mich mit dem Gedanken getragen bald eine A1 zu kaufen. Aber in letzter Zeit lese ich im Forum sehr viel über Reparaturen und Servicecenter. Was soll ich denn davon halten ???
saumsockel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2004, 17:40   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von saumsockel
Hallo !!

Eigentlich hatte ich mich mit dem Gedanken getragen bald eine A1 zu kaufen. Aber in letzter Zeit lese ich im Forum sehr viel über Reparaturen und Servicecenter. Was soll ich denn davon halten ???
Meiner Meinung nach nicht viel.
Du liest ja hier nur von einem Bruchteil der A1, die Masse der A1 Besitzer hat keine Probleme, das ist bei anderen Fabrikaten auch nicht anders
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 18:26   #13
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von saumsockel
Hallo !!

Eigentlich hatte ich mich mit dem Gedanken getragen bald eine A1 zu kaufen. Aber in letzter Zeit lese ich im Forum sehr viel über Reparaturen und Servicecenter. Was soll ich denn davon halten ???
In der Vergangenheit wurde mal ein Thread gestartet mit der konkreten Frage, wer den schon Probleme mit Kameras der Dimage-Serie hatte, und wer zufrieden ist. Die positiven Antworten, also dass keine Probs auftauchten, waren eindeutig in der Mehrheit.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 18:44   #14
saumsockel
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D-41751 Viersen
Beiträge: 49
Danke für die ermunternde Antwort. Aber einen Thread über die "nicht vorhandenen" Probleme finde ich nicht !?!?
saumsockel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2004, 19:03   #15
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
@saumsockel

Zitat:
Zitat von Sunny
Du liest ja hier nur von einem Bruchteil der A1, die Masse der A1 Besitzer hat keine Probleme, ...
Es läßt sich auch anders ausdrücken:
Wenn z.B. 100000 Leute das Produkt xyz kaufen, und Du liest an einer einzigen Stelle von 50 Leuten, die Schwierigkeiten haben, was schließt Du daraus?
Ich schließe daraus, daß das Produkt xyz so schlecht nicht sein kann.
Ich jedenfalls bin nach 6 Monaten A1 sehr zufrieden und bekomme die Cam anwendungstechnisch gesehen langsam in den Griff. Es ist keine Ritsch-Ratsch-Klack-Cam.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2004, 19:05   #16
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Hansevogel
@saumsockel

Zitat:
Zitat von Sunny
Du liest ja hier nur von einem Bruchteil der A1, die Masse der A1 Besitzer hat keine Probleme, ...
Es läßt sich auch anders ausdrücken:
Wenn z.B. 100000 Leute das Produkt xyz kaufen, und Du liest an einer einzigen Stelle von 50 Leuten, die Schwierigkeiten haben, was schließt Du daraus?
Ich schließe daraus, daß das Produkt xyz so schlecht nicht sein kann.
Ich jedenfalls bin nach 6 Monaten A1 sehr zufrieden und bekomme die Cam anwendungstechnisch gesehen langsam in den Griff. Es ist keine Ritsch-Ratsch-Klack-Cam.

Gruß: Hansevogel
Hallo Hansevogel,

Du hast ausführlich das geschrieben, was ich meinte Danke
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2004, 00:08   #17
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Der Kleber ist preislich tragbar, das Klebeband schw...teuer. Brauchte es, um die Kamerabelederung neu aufzukleben. Geht gut und hält.

Markus
Hallo Markus,##das angebotene Klebeband ist eigentlich sehr preisgünstig, der Nachteil ist, dass es 54 Meter lang ist, wer braucht soviel.

Auf den Meter umgerechnet ist es wirklich günstig.
Ist da eigentlich was draus geworden? Also eine große Rolle für den Verein kaufen und schnippselweise weiterverkaufen?

Bei meiner 7/Hi geht es jetzt nämlich auch los mit der Belederung am Griff -> löst sich.

Falls also jemand dieses spezielle Klebeband besitzt... ich wäre an 20 cm interessiert.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Gummierung am Handgriff der A1 löst sich langsam ab


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.