![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 18
|
Play Memories Ersatz mit Windows Phone
Für alle Sony Besitzer mit Windows Phone sollte es interessant sein das es nicht nur die App "Scrap" gibt, sondern auch die App "Remote Photo". -bei Scrap fiel mir heute auf, dass ich zwar Fotos die ich mit Scrap schieße direkt aufs Smart Phone exportieren kann, aber leider keine weiteren. Jetzt bin ich nach ewigem Rumprobieren und Suchen auf die App "Remote Photo" gestoßen, mit der es tatsächlich möglich ist einzelne Photos direkt zu übertragen. Nicht besonders komfortabel aber es geht.
__________________
__________________
https://www.flickr.com/photos/127242440@N05/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2016
Beiträge: 4
|
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile neue Möglichkeiten zu den bereits vor 2 Jahren genannten Alternativen?
Welche Apps könnt ihr aktuell für die Kombination Alpha6000 <-> Windows10 Mobile/Phone empfehlen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2016
Beiträge: 4
|
Falls es noch Windows Mobile User gibt, kann ich Locana sehr empfehlen. Scheint die komplett gleichen Funktionen wie PlayMemories zu besitzen. Die kostenlosen Apps funktionieren bei mir leider nur unzuverlässig...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.09.2015
Beiträge: 100
|
![]()
Hab mir das Locana runtergeladen aber funktionieren will es trotzdem nicht so richtig. App erkennt gelegentlich die Kamera und bringt mir ein Livebild. Aber wenn ich bereits gemachte Fotos laden will dann streikt sie wieder. Was mach ich falsch?
Gruß, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.09.2015
Beiträge: 100
|
Also irgendwas mach ich definitiv falsch. Hab mir nun schon 6 verschiedene Apps runtergeladen. Wie baue ich den eine WiFi Verbindung zwischen Kamera und Smartphone auf?
Hab auf der Kamera mein W-Lan als Zugangspunkt festgelegt. Bin ich nun mit dem Handy im W-Lan findet es die Kamera nicht. Gehe ich im Menü auf den Punkt "an Smartphone senden" und wähle auf dem Smartphone das w-lan der Kamera versucht diese eine Verbindung aufzubauen, dieser Vorgang wird aber nicht beendet. Jemand eine Idee? Apps finden die Kamera übrigens in keinen der beiden Verbindungen. Außer Locana hat es einmal geschafft. Ein zweites mal dann aber auch nicht irgendwie ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Du musst nicht dein hauseigenes WLAN nutzen. Die Kamera baut ein eigenes WLAN Netz auf.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-06888 Mühlanger (Wittenberg)
Beiträge: 59
|
![]()
Oh, es gibt sie noch, die WindowsPhone Nutzer - ich bin auch einer...
Jedoch habe ich für kleines Geld ein Android-Phone geschossen, weil es mittlerweile zu viele Apps gibt, die nur hier unterstützt werden - wie z.B.PlayMemories. Es ist leider so, jedoch versuche ich das WindowsPhone so lange zu halten wie ich kann.
__________________
viele Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.09.2015
Beiträge: 100
|
So ein Android Schrott kommt mir nicht mehr ins Haus, da wechsel ich lieber zu Apple.
Apps habe ich ja genügend, jedoch passt irgendwas nicht. Die Kamera baut ihr Netzwerk auf, ich wähle dieses mit dem Handy an aber wie greife ich nun auf die Bilder zu? Manche der Apps erkennen meinen Netzwerkspeicher vom Router. Aber bei dem W-Lan von der Kamera kommt gar nix. Von dem NFC was die Kamera kann, finde ich auch nichts im Menü. Es ist zwar eingeschalten aber ich kann das Handy um die Kamera welzen wie ich will. Da hat Sony mal gar nichts auf dem Kasten. Habe zig andere Geräte oder Plätze wo ich einfach nur das Smartphone anlege und es geschieht das was soll. Sehr ärgerlich, den gerade auf diese Funktion habe ich mich mit am meisten bei der A77II gefreut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Bei der A77II? Ich glaub du bist hier falsch. Das hier ist der E-Mount Bereich. Im übrigen geht das bei det A77II kinderleicht die Bilder aufs Handy zu schicken.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (07.04.2017 um 12:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.09.2015
Beiträge: 100
|
Hatte den bestehenden Thread nur weiter genutzt. Das Problem ist ja nicht abhängig von der Aufnahme der Kamera sondern das vom Hersteller. Hab mich etwas eingelesen, offenbar funktioniert die oben beschriebene Software allerdings beim E-Mount. Eine Verfügbarkeit der App Playmemories lehnt Sony schon seit Jahren für Microsoft mobile ab. Schade eigentlich, läuft aber bei anderen Systemen besser.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|