Danke für den Besuch und die Kommentare bis hierhin.
Noch ein bisschen Hintergrund: Den Pyrocephalus rubinus habe ich zum ersten Mal gesehen, bin ihm auch gleich hinterher gestiegen, dann war er etwa 3 Wochen lang immer in einem vielleicht 500m langen Abschnitt eines Flussufers zu finden, über Stunden beschäftigt mit dem Fang von Insekten im Flug, seltener mal am Boden. Dabei Zwischenlandungen, mit Ansitz für die nächste Schnapp-Runde, auf relativ niedrigen, blattarmen Bäumen/Büschen, diese glücklicherweise z.T. recht günstig positioniert für mich.
Nu isser aber wieder wech. Schade. Aber ich hab ein paar 100 Aufnahmen im Kasten.
|