![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]() Wenn das für dich relevant ist, würde ich auf jeden Fall gebraucht kaufen und nach Möglichkeit auch ein älteres Modell, das den größten Preisverfall schon hinter sich hat.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
Wie sieht es denn mit dem Sony FE 90mm 2.8 aus? Hat das seinen Preisverfall schon hinter sich? Gefällt mir nämlich ausgesprochen gut. Etwas Tele und auch Makro Möglichkeiten.
__________________
http://m.wernersbacher.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Wenn Du neu kaufst und es dann doch (auch kurzfristig) verkaufst wirst Du ca. 20% Wertverlust akzeptieren mússen, denn jeder der eines sucht, wird wegen ein paar wenigen Kröten Unterschied selber lieber neu kaufen und damit weniger Risiko eingehen.
Also, wenn Du wenig Wertverlust anstrebst, musst Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
Ja, das ist mir bewusst. Doch gibt es ja auch auf dem Gebrauchtmarkt Preisverfall. Mal mehr, mal weniger.
edit: Wäre das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro mit LAEA4 eine gute Option zum teuren SEL90M28G? Kostet ja fast nur die Hälfte. Und ich hätte einen Adapter für zukünftige A-Mount Objektive.
__________________
http://m.wernersbacher.de/ Geändert von wernersbacher (20.10.2016 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Aber wenn ein Objektiv neu 1000 Euro kostet und Du nach einem Jahr nur noch 700 dafür bekommst ist es halt was anderes als wenn Du es gebraucht für die 700 kaufst und dann nach einem Jahr immer noch 600 dafür bekommst. Comprende? Es sollte Dir zunächst auch einfach bewusst sein, dass Erfahrung sammeln was kostet! Nämlich viel Zeit sich mit dem Vorhandenen zu beschäftigen bis man sein Equipment gut beherrscht. Und eben (viel) Geld, wenn man was Neues (oder "neues Gebrauchtes") haben möchte- und sei es nur zum Ausprobieren. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Dir da andere zwar Ihre Meinung zu diesem oder jenem Objektiv darlegen können. Ob es Dir was hilft, musst Du aber meistens selber erfahren- "by doing"! Wertverlust inklusive!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Mir drängt sich die Frage auf was Dir wichtiger ist.
Mit den Objektiven spekulieren, oder schöne Bilder damit machen ...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Worms
Beiträge: 97
|
Zitat:
![]() Zitat:
Gerade wenn ich es selbst herausfinden möchte, gehe ich ja mehr auf Risiko. Dann möchte ich aber kein Objektiv für 900 kaufen und 3 Monate später für 600 wieder verkaufen, weil es mir doch nicht so zusagt. Das ist mir dann doch etwas zu viel, besonders wenn ich noch nicht 100% sicher bin. Zitat:
![]() -> Daher kam die Idee, mal mehr Geld in die Hand zu nehmen und unterm Strich kaum Risiko zu haben (sei der Wert des Objektives stabil) Deswegen fragte ich ja nun auch speziell nach dem 90mm von Sony. Habe den Gebrauchtmarkt noch nicht lange im Blick; das günstigste gebrauchte war bisher für 910 Euro gesichtet. Und ob es sich lohnt, noch bis Weihnachten zu warten? Danke auf jeden Fall für eure Antworten!
__________________
http://m.wernersbacher.de/ |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Ich kenne mich mit den Preisentwicklungen ganz gut aus und kann dich beruhigen. Es gibt kaum etwas, was so wenig im Preis fällt, wie Objektive (mal alles ausgeklammert, was nicht veralten kann bzw. irgendwann rar bzw. eben besonders alt ist, Raritäten, Rohstoffe, ...). Meist verkauft man wieder verlustfrei. Manchmal für weniger, weil man nicht warten konnte und manchmal auch für mehr. Schau einfach mal hier hin:
http://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=22769869 Bzw. erstelle deine eigene Suchanfrage im Konica-Minolta bzw. Sony-Unterforum. Da kann man super die Preise ermitteln. Ich orientiere mich meist am Günstigsten ohne Makel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
![]() Mal was anderes: wie wäre es mit ausleihen und testen, bevor Du kaufst. Ich habe die letzten 4 Objektive alle zuerst da getestet, wo ich es auch hauptsächlich einsetzen will. Kostet im Laden einpaar Euro, ggf wird beim direkten Kauf der Mietpreis angerechnet .... oder über einen netten Kollegen am Stammtisch bei einem gemeinsamen Ausflug.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|