Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Startrail mit Timelapse-App (Freeware Playstore)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2016, 09:19   #11
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.065
Wenn ich den ersten Beitrag richtig lese (Titel) benutzt Muvayne eine "Timelapse-App (Freeware Playstore)" und ich glaube das ist nicht die Sony-app, sondern was fürs Android-Smartphone, was die Kamera ansteuert?.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2016, 17:58   #12
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.510
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wenn ich den ersten Beitrag richtig lese (Titel) benutzt Muvayne eine "Timelapse-App (Freeware Playstore)" und ich glaube das ist nicht die Sony-app, sondern was fürs Android-Smartphone, was die Kamera ansteuert?.
Exakt. Man wählt genauso in der Kamera "Smartremote" und über die W-Lan-Verbindung des Handys steuert die App die Kamera. Es handelt sich dabei um Freeware von Thibaud Michael "Timelapse - Sony Camera". Zu finden mit "playmemories" fünfte Vorschlag.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2016, 18:16   #13
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.065
Also ich habe heute (nachdem ich Dank uschs Beitrag den Begleittext zur timelapse-app von Sony endlich mal richtig gelesen habe) 9,99 Euro ausgegeben und die Timelapse-app (sonyplaymemories) auf Nex6 und A6000 installiert.

Damit lassen sich alle Parameter entsprechend einstellen.
Und damit Intervall-Aufnahmen auch bei der Nex-6 nutzen (kein Anschluß für remote-timer).

Also die knapp 10 Euro lohnen sich, mMn.

ps: Langzeit-RM im Kamera-Menue ausschalten (wenn man 'nahtlos' aufnehmen will), nicht in der app suchen.

pps: Das Komplizierteste war dabei, das SEN-Konto-Guthaben aufzuladen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2016, 23:51   #14
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.510
Für mich sind 10€ für eine ehrlich gesagt eher gefühlt beiläufig programmierte App zuviel. Für wesentlich ausgereiftere Software bezahlt man nicht viel mehr. Sony hätte einem einfach ein Softwarepaket für 30-40€ verkaufen sollen und drei Lizenzen dazu (man kann dann drei Kameras damit versehen) und man kann auch Lizenzen beim Kauf einer Kamera wieder entfernen. Du zahlst jetzt zwar deine 10€, aber wenn du deine Kamera erneuerst, sind die weg. Die Fernbedienung bleibt Von daher tendiere ich eher dazu was zu bestellen, als zu kaufen. Wobei die Freeware das auch schon gut macht und die Software für Geld bezahltes Geld tatsächlich auf meinem Handy wäre, für immer, da das Google-Konto ja auch bleibt.

Ich verstehe auch immer noch nicht den Beitrag von screwdriver.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 00:44   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Sony hätte einem einfach ein Softwarepaket für 30-40€ verkaufen sollen und drei Lizenzen dazu (man kann dann drei Kameras damit versehen)
Du kriegst 10 Lizenzen mit jeder Applikation. Wenn ich jedes zweite Jahr eine neue Kamera kaufe, komme ich damit bis 2036 hin. Danach müsste man die Lizenz halt nochmal erneuern, falls es dann noch E-Mount-Kameras gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2016, 02:53   #16
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.510
Okay, gut zu wissen. Da habe ich Sony weniger kulant eingeschätzt. Mit Software-Paket meine ich außerdem das gesamte App-Angebot. Den Umsatz würde es eventuell steigern, da ein höherer Anreiz besteht.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 05:03   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Naja, dann meckern aber auch wieder alle. "Ich will doch nur die eine App, warum muss ich denn jetzt alle kaufen?" Abgesehen davon, daß der verfügbare Speicher meiner α7 mit fünf Apps schon halb voll ist und man so ein Komplettpaket wahrscheinlich gar nicht vollständig installieren könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 09:58   #18
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.065
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
... Du zahlst jetzt zwar deine 10€, aber wenn du deine Kamera erneuerst, sind die weg. Die Fernbedienung bleibt Von daher tendiere ich eher dazu was zu bestellen, als zu kaufen. ...für immer, da das Google-Konto ja auch bleibt.

Ich verstehe auch immer noch nicht den Beitrag von screwdriver.
Guten Morgen!
usch hat es schon treffend zusammengefasst. Ich habe da jetzt auch noch 8 Installationen zur Verfügung, das wird mich möglicherweise bis ins Ruhestandsalter bringen diesbezüglich.

Und eigentlich nötig ist es, in meinem Fall, ja nur für die Nex-6, weil die eben keinen Anschluß für einen Fernauslöser/Intervall-Auslöser hat.
Eigentlich finde ich einen gegenständlichen Fernauslöser auch besser, deswegen habe ich ja auch einen.
Tipp: Nimm einen mit Funk-Fähigkeit und passendem Empfänger, möglichst mit 2,5mm Klinkenanschluß. Den kannst Du noch vielfältiger Einsetzen und über verschiedene Anschlußkabel an verschiedene Kameras anpassen, wenn nötig.
Sozusagen für immer...

Ein Versuch der Volker-Exegese:
Da Dein erstes Bild eben Einzelpunkte/Striche mit Lücken zeigte, musste er wohl davon ausgehen, dass Du das zugrundeliegende Prinzip zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig durchdrungen hattest.
Das zweite Bild zeigt eher gar keine Sternspuren, ausser, dass die Lichtpunkte der Sterne in der Ecke schon leicht strichförmig werden.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2016, 16:19   #19
Mudvayne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.510
Das Zweite sollte auch keine zeigen... das Bild war eher nach dem Motto "an dem Abend lief nicht alles schief".
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S: Startrail mit Timelapse-App (Freeware Playstore)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.