![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Theoretisch wäre das ja kein Problem. Das Protokoll zwischen Sender und Empfänger ist im 2.4GHz-Modus ohnehin zu nichts kompatibel.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Bei den Blitzen AD600B und den AD360II ist es doch egal ob man die Canon oder Nikon Version kauft oder? Wenn man mit dem X1S auslöst.
Den von den Blitzen gibt es ja keine S-Version?! Aber hat man dann noch die TTL-Fähigkeit mit Sony?
__________________
Lg, Florian Geändert von Luckyrunner88 (06.10.2016 um 10:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ja du hast dann auch TTL.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Weiß jemand wie das mit der "Mask" Funktion funktioniert. Irgendwie stehe ich da gerade auf dem Schlauch.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.533
|
Es sollte also auch bei den TT850, TT860 und TT685 egal sein, welchen Anschluss man hat, solange man sie via Funk betreibt, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Ja Steve. Zumindest bei den ii Versionen soweit ich weiß.
Eric da wird dann dieser Modus für beide Blitze eingestellt das die erste Gruppe beim ersten auslösen zündet und beim zweiten Mal auslösen die andere Gruppe. Hab ein Video dazu gesehen. Klick Geändert von Redeyeyimages (06.10.2016 um 12:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Beim TT685S ist es nicht möglich den Blitz mit dem Nikon-Sender mit TTL zu betreiben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (06.10.2016 um 13:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Wo kann man die Godox Blitze und Blitzanlagen am Unkompliziertesten und Einfachsten bestellen?
Onlineshop scheint es ja nicht zugeben, bzw einen Deutschen Vertrieb!
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Meine hab ich über Ebay und der Händler hat beide Male ab Hamburg versandt.
Es wurde sogar der Nikonsender gegen einen Sony getauscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Einen AD600B hab ich bei Amazon geholt, einen bei Ibay. Beide aus Deutschland versendet. Die beiden Flashheads auch bei Amazon. TT685 incl. Sender ebenfalls.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|