![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#741 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Zitat:
UHSII wäre schöne gewesen, wirklich fortschrittlich wären XQDs gewesen. Bei zwei XQDs aber hätten sich wieder alle beschwert die noch 200 SD Karten zuhause liegen haben. Ich glaube eher die A99II war schon länger "halbfertig" und bei Sony wusste man nicht wann man sie wirklich bringen sollte... In Bezug aur die II-er Serien der Objektive sagte man mit bei Schuhmann, dass die SSM-Motoren die gleichen wie in den Vorgängermodellen seien, wesentliche Verbesserungen auch in der AF-Geschwindigkeit brachten aber die neuen Beschichtungen der Gläser, da der Kontrast deutlich erhöht worden sei.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#742 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ... wesentliche Verbesserungen der AF-Geschwindigkeit durch neue Beschichtungen der Gläser ... ![]() Falls die SSM-Antriebe tatsächlich gleich geblieben sind, bleibt wohl nur eine geänderte Firmware bzw. ein erweitertes Kommunikationsprotokoll mit der Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#743 |
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
|
hybrid AF - welche Objektive werden unterstützt?
guten Morgen
gibt es schon infos/ Vermutungen, ob der hybrid AF auch bei älteren Objektiven funktioniert (zb stangenangetriebene Minolta Teles)? hab diesbezüglich noch nichts näheres gelesen danke,koa |
![]() |
![]() |
![]() |
#744 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Guckst du youtube Sony 100mm Makro
|
![]() |
![]() |
![]() |
#745 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hab gestern nach langem mal wieder einen Architektur Auftrag fotografiert und eben so lange ist es her das ich vom Stativ gearbeitet hab.
Ein k.O. Kriterium wäre nicht ein fehlenden GPS sondern ein fehlendes Klappdisplay. Das neue an der A99II ist wohl noch flexibler als des an der ersten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#746 | |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
Zitat:
![]() Hatte schon vergessen, dass die Kameras überhaupt ne Uhr haben... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#747 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Interessantes Interview mit Kimio Maki auf imaging-resource. Die wohl wichtigste Innovation der a99II, wenn auch bisher wenig beachtet, ist die neue front-end LSI.
http://www.imaging-resource.com/news...nd-sony-a99-ii |
![]() |
![]() |
![]() |
#748 | ||
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#749 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Verwendest du VF Optiken an deiner A77II ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#750 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Bei mir wäre das im Telebereich 70200, da ich dort die Auflösung-Reserven für crop benötigen würde. Für den Landschafts- und Citybereich würde mir eine ältere auflösungsschwächere Linse locker reichen. Ich reduziere die Auflösung für jpg-Ausgabe immer auf ein für sinnvolles Maß, damit beim (automatischen) 100%-Zoom dieser Frust-Effekt eben nicht auftritt. Und genauso sieht mein Objektivpark für aps-c 24MP auch aus. Und ob deine Objektive 24MP oder 42MP können oder irgendwo dzwischen liegen, weisst du dann sowieso erst, wenn du die Cam hast. Objektiv-Beurteilungen von, z.B. aidulk sehe ich gelassen, da er in ganz anderen Qualitätssphären weilt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|