![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
|
...wenn es eine leichte Kamera mit guten High-ISO-Fähigkeiten sein soll, wirst du an der Sony A7-Reihe kaum vorbei kommen, da es nur dort einen VF-Sensor mit AF in einem Gehäuse ohne Spiegel gibt. Bei den IIer-Modellen hast du zusätzlich noch den Stabilisator für (fast) jedes anschließbare Objektiv dabei - sogar alte MF-Schätzchen (die dann natürlich nicht zum AF-Objektiv mutieren nur weil Sie an einer Kamera mit AF-Messung angeschlossen sind).
...wenn es eine leichte Kamera sein soll, kommt neben den Sonys (und z. B. Fuji - die hat zwar einen tollen Sensor, deren RAW-Dateien werden aber nicht von vielen Bildbearbeitungsprogrammen/RAW-Konvertern unterstützt) auch die Canon EOS 5 M in Frage. Beeindruckend fand ich den für eine Spiegellose flotten AF - gefühlt schneller wie die A6300, was eigentlich zumindest lt. Werbung ja nicht sein kann - und die Wahl des AF-Punktes über den berührungsempfindlichen Sensor ohne dass man dafür das Auge vom Sucher nehmen müsste. Das finde ich präziser und schneller wie die AF-Sensorauswahl über Wippen oder Joysticks. Ausserdem werden über einen enstprechenden Adapter sicherlich auch deine Canonobjektive mit der 5M zusammen arbeiten. Ist dann aber wie mit adaptierten VF-DSLR-Objektiven an einer E-Mount: Kamera klein und leicht, mit klobigem Objektiv dann aber als Gesamtheit leider nicht mehr. viel Spaß bei der Qual der Wahl Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
|
|