![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
|
TL;DR
![]() Die Kameramodelle kann man eigentlich recht einfach kategorisieren. α7 - der Allrounder α7R - optimiert auf hohe Auflösung (mehr als 24 MP) α7S - optimiert auf extrem hohe ISO-Werte (fünf- bis sechsstellig) Die Modelle mit der II haben einen Stabilisator, die anderen nicht. Im Laufe der Zeit haben die neueren Modelle immer ein paar Zusatzfunktionen bekommen, die die Vorgängermodelle nicht hatten. Erscheinungsreihenfolge: α7 → α7R → α7S → α7 II → α7S II → α7R II. Die α7 ist also die am einfachsten und die α7R II die am umfangreichsten ausgestattete Kamera. Kannst du mal konkrete Zahlen sagen, wie viele MP und welche ISO-Werte du brauchst und wo dein Preislimit liegt? Gibt es ein Ausstattungsmerkmal, das unbedingt vorhanden sein muß? Was heißt "einfacher" Videomodus? Ich hab jetzt keine Ahnung, was an der Bedienung bei Video komplizierter sein sollte als beim Fotografieren. Der Aufnahmeknopf liegt bei allen Alphas an einer blöden Stelle, man kommt zwar leicht aus Versehen dran, aber nur schwer, wenn man wirklich aufnehmen will. Ich weiß aber nicht, ob du das meinst. ![]() Wenn ich mir dein Anforderungsprofil ansehe, bin ich allerdings nicht sicher, ob es überhaupt Vollformat sein muss. Das klingt eher nach einer Edelkompakten (RX10/II/III) oder einer α6300 mit Zeiss-Linse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
|
|