![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Aber klar! Deshalb hatte ich auch Anfänger geschrieben und dich damit natürlich nicht gemeint.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo zusammen,
da ich ein ähnliches Problem habe und kein neues Thema dafür erstellen wollte, nutze ich mal diesen Beitrag und hoffe, dass es für alle so i.O. ist ![]() Meine Bilder mit der Alpha 6000 sehen alle auch echt verrauscht und nach den bereits geschriebenen Antworten hier, glaube ich, dass es ebenfalls an der Belichtung liegt. Hier mal ein Beispielbild: ![]() → Bild in der Galerie Ich bin ein totaler Anfänger beim Fotofrafieren und habe hier im Modus A bei Sonnenaufgang mein Glück versucht. 1/160 sec f16 ISO 100 47 mm Wie man sieht ist auch hier viel verrauscht. Das Bild ist unbearbeitet und ich weiß, dass man es erst noch entwickeln muss. Allerdings konnte ich hier in Lightroom nicht mehr viel retten. Dafür ist das Rauschen einfach zu groß, behaupte ich jetzt mal nach mehreren vergeblichen Versuchen. Ich dachte eigentlich, dass die Kamera die Belichtung automatisch einstellt, damit das Bild gut belichtet ist. War wohl eine Fehleinschätzung. Wie macht ihr das bei schnellen Aufnahmen unterwegs? Messt ihr immer und bei jedem Bild die Belichtung? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Das ist eine Situation mit grossem Dynamik Umfang (Himmel extrem hell, Pflanzen dunkel). Wenn du auf den Himmel fokussierst, sind die Pflanzen zu dunkel, wenn due auf die Pflanzen fokussierst, dann ist der Himmel ausgefressen (=weiss).
Du könntest HDR einstellen, so dass die Kamera mehrere Fotos mit unterschiedlicher Belichtung macht und zusammenfügt (dann hast du nur ein JPG), oder selber mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung machen und anschliessend am PC verrechnen. Oder du versuchst erstmal nur über die Belichtungskorrektur der Kamera z.B. +0.7EV einzustellen, so dass die dunklen Bereiche etwas heller werden und weniger rauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 30
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Aus Interesse: was meinst du mit "unbearbeitet"? Ist das ein Kamera-jpg oder kommt es aus LR mit den Standardvorgaben?
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 30
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Aus dem Bild kann ich auch nicht erkennen, ob es eine Verkleinerung ist, oder ob Du einen 1:1 Ausschnitt daraus geschnitten hast. Vielleicht verwechselst Du Unschärfe mit Bildrauschen? Kennst Du die Unterschiede?
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.09.2016
Beiträge: 30
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Also erstmal haben deine Bekannten recht, die 6000er ist nicht mit DSLRs vergleichbar, sie ist einfach besser
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Hier hätte bei der Belichtung ein Grauverlaufsfilter helfen können, mit dem Du den hellen Bereich (Himmel/Sonne) abdunkelst (Also Grauverlauf von oben nach unten). Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|